Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Akkutechnik

    • PFLEGEGERÄTE Tendenzen in der Akkutechnik

      Akkutechnik Mäher Pflegetechnik

      Die Weiterentwicklungen bei Akkugeräten gehen rasant und erobern jetzt auch die professionelle Großflächenmahd, ferngesteuerte Mäher sowie die Extensivflächenmahd. Grundvoraussetzungen dafür sind innovative Hersteller, leistungsfähigere Energiespeicher, eine ausgefeilte Motorsteuerung sowie...

    • NUTZFAHRZEUGE MIT E-ANTRIEB IM TEST Die Leistung wächst

      Akkutechnik Fuhrpark Marktübersicht Testbericht

      E-Transporter entwickelten sich in wenigen Jahren zu einer ernstzunehmenden Alternative. Etliche Modelle können ohne Probleme innerhalb einer Kommune oder eines Betriebes eingesetzt werden - für viele Aufgaben. Doch stimmen die Leistungsangaben der Hersteller? Und was beeinflusst Reichweite und...

    • AKKUKETTENSÄGEN Starke Konkurrenz zu Benzinern

      Akkutechnik Baumpflege Motorsäge Testbericht

      In den letzten zwei Jahren hat sich bei Akkukettensägen enorm viel getan, kaum jemand bezweifelt mehr ihre Daseinsberechtigung. Mittlerweile erreichen viele von ihnen die gleichen Kettengeschwindigkeiten wie Zweitakter im 35-bis 40-cm3-Bereich. Damit erschließen sich mehr Einsatzgebiete, auch die...

    • TRANSPORTER MIT ELEKTROANTRIEB Unter Spannung

      Akkutechnik Fuhrpark Testbericht Transportfahrzeuge

      Der Markt für Elektrotransporter nimmt Fahrt auf. Fast jeder Van-Hersteller hat mindestens eine E-Variante seiner Lieferwagen in petto. Für ordentlich Spannung im Markt sorgen etliche Newcomer.

    • AKKURASENMÄHER Abgaslos und professionell mähen

      Akkutechnik mähen Mäher Testbericht

      Die rasante Entwicklung in der Akkutechnik macht vor professionellen Rasenmähern nicht Halt. Noch stärkere Akkus, größere Schnittbreiten, noch besserer Fahrantrieb, noch bessere Fang-und Mulcheigenschaften sind jetzt möglich. Die Schnittleistung steht den Benzinern kaum noch nach. Wenn es dicker...

    • BATTERIEN UND SPANNUNGSWANDLER Unterwegs immer unter Strom

      Akkutechnik Geräte

      Immer mehr Geräte werden kabellos betrieben und müssen unterwegs aufgeladen werden. Dafür stehen mobile Stromerzeuger, starke Batterien und Powerbanks bereit. Spannungswandler machen sie für die Akkus der Arbeitsgeräte kompatibel und ermöglichen Ganztageseinsätze ohne Zwangspausen.

    • AKKUAUFSITZMÄHER Sind Akkuaufsitzer profitauglich?

      Akkutechnik mähen Mäher Testbericht

      Die Akkutechnik schreitet voran und erobert immer mehr Maschinengattungen, zum Beispiel Aufsitzrasenmäher. Technikfachmann Ekkehard Musche hat mehrere Modelle auf Profitauglichkeit untersucht. Das Urteil fällt grundsätzlich positiv aus, zudem können Anhängerkupplungen dem innerbetrieblichen...

    • AKKUGERÄTE Recycling möglich, Quote noch miserabel

      Akkutechnik Nachhaltigkeit Umwelt

      An Akkugeräten führt kein Weg mehr vorbei, für Anwender und Anwohner sind sie aufgrund der Emissionsfreiheit ein Segen. Die Kehrseite - Rücknahme und Recycling - ist bisher weniger erfreulich. Hier liegt der Ball bei den Herstellern und deren Verbänden, erläutert Ekkehard Musche aus technischer...

    • AKKULAUBBLÄSER Frischer Wind an frischer Luft

      Akkutechnik Laub Laubbläser Marktübersicht

      Seit 2015 hat sich enorm viel auf dem Markt der Akkulaubbläser getan - viele Modelle wurden verbessert und neue entwickelt. Die Akzeptanz bei den Anwendern ist enorm gestiegen, und die Kunden freuen sich sowieso, wenn abgaslos und lärmarm gearbeitet wird. Erfahren Sie mehr über den Stand der...

    • FM-TEST AKKUSCHEREN Äste kappen mit Akkukraft

      Akkutechnik Schneidwerkzeuge Testbericht

      Was im Wein- und Obstbau schon lange üblich ist, findet auch in der Grünflächen- und Parkpflege immer mehr Anhänger: batteriebetriebene Handscheren. Starke Akkus macheneinen ganztägigen Einsatz möglich. Auf welche technischen Details es ankommt und wie sich einzelne Modelle handhaben lassen,...

    • LASTENFAHRRÄDER UND KLEINST-E-TRANSPORTER Die einfachen Dinge sind oft die besten

      Akkutechnik Fuhrpark Transportfahrzeuge

      Kleinere Reinigungs- und Transportaufgaben mit einem Kraftfahrzeug zu bewältigen, ist umständlich und teuer. Kleinsttransporter mit E-Antrieb oder Pedalen werden deshalb immer beliebter, zumal sie auch klimafreundlich sind und Wegebeläge schonen. Wir haben uns den Markt genauer angeschaut.

    • FM-Test handgeführte Akku-Kehrmaschinen Leise und abgasfrei kehren

      Akkutechnik kehren Kehrtechnik Reinigung Testbericht

      Bei der Auswahl handgeführter Kehrmaschinen ist nicht nur der Kraftaufwand ein Kriterium, sondern auch die Lautstärke, die Leistungsfähigkeit und nicht zuletzt die Schleuderwirkung der Besen. Auch bei dieser Maschinengattung ist die Akkutechnologie auf dem Vormarsch, sodass es auch hier...

    • Umfrage Wie arbeitet es sich mit Akkugeräten?

      Akkutechnik Pflegetechnik Umfrage

      Wir haben mehr Akkugeräte als benzin- oder strombetriebene Die Arbeit mit Akkugeräten im Landschaftsbau ist einfacher und schneller Seit 2012 haben wir viel „elektrifiziert“ Akkubetriebene Kleintechnik kann sich in Zukunft durchsetzen

    • FM-Test Akkurasenmäher Mähen ohne Emissionen

      Akkutechnik Mäher Testbericht

      Waren bisher Akkurasenmäher dem Privatgartenbesitzer vorbehalten, geht es jetzt auch in den Profibereich. Große Schnittbreiten mit hoher Aufnahmekapazität und annehmbarer Akkulaufzeit sind dank höherer Leistungsfähigkeit der Akkus Realität geworden. Unser Technikfachmann hat sich fünf Profimodelle...

    • Akku-Laubbläser Die Laubflüsterer

      Akkutechnik Laub Laubbläser Reinigung

      Das städtische Herbstlaub beseitigen, ohne die Einsatzkräfte und Anwohner mit schrillem Zweitaktgedröhn zu belästigen? Akkulaubbläser machen das möglich. Viele Betriebe haben bereits begonnen, auf diese emissionsfreien Geräte umzustellen und nutzen die austauschbaren Energiespeicher zum Betrieb...

    • Strom statt Benzin Akkumäher nun profitauglich

      Akkutechnik Mäher

      Akkumäher werden mehr und mehr einen gewichtigen Teil im Alltag des GaLaBaus einnehmen. Flächenleistungen über 1500 m² kombiniert mit professioneller Mäherkonstruktion und universell einsetzbarem Wechselakkusystem machen es möglich.

    • Profiwerkzeug Richtig umgehen mit Akkuscheren

      Akkutechnik Schneidwerkzeuge Werkzeug

      Akkuscheren haben unbestrittene Vorteile fürs Arbeitsergebnis und für den Anwender. Wer weiß, wie sie aufgebaut sind und funktionieren, versteht besser, warum und wie man die Geräte handhabt und pflegt, damit sie lange ihren Zweck erfüllen. Unser Technikfachmann Ekkehard Musche hat dies...

    • Akkugeräte im Vorteil Motorbetriebene Hochentaster

      Akkutechnik Gehölzpflege und -schnitt Schneidwerkzeuge

      Der Einsatz von Hochentastern in der Gehölzpflege ist immer dann gefragt, wenn Hebebühnen aus räumlichen oder ökonomischen Gründen ausscheiden. Sie erlauben Arbeitshöhen bis zu 5 m. Welche Gerätevarianten und technische Aufbauten es gibt und worauf bei Kauf und Handhabung zu achten ist, erfahren...