Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzenschutz & Schädlingsvorsorge

Präventive und kurative Maßnahmen gegenüber Krankheiten und Schädlingen sowie Vorsorgen gegenüber Nagern, Tauben, Staateninsekten etc.

  • NIL- UND KANADAGÄNSE IN DER STADT Gans schön, aber auch lästig

    Schädlinge Schädlingsvorsorge Umwelt

    Gänseschwärme am Himmel zählen zu den eindrucksvollsten Naturereignissen. Am Boden bereiten die hungrigen Vielflieger jedoch Probleme. Als "Neubürger" haben Nil- und Kanadagänse Innenstädte erobert und verursachen Verschmutzungen. Im Spannungsfeld zwischen Grünflächenpflege und Naturschutz sowie...

  • Ilex crenata ‘Dark Green’

    Buchsersatz Das können Sie statt Buchsbaum pflanzen

    Buchsbaum ist das bedeutendste Form- und Einfassungsgehölz der mitteleuropäischen Gartenkultur. Doch wer keine Lust hat, sich ein Wettrüsten mit Pilz oder Zünsler zu liefern, für den stellt Philipp Schönfeld von der LWG Veitshöchheim eine Reihe von Ersatzgehölzen vor.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Geschnitten wird bei bedecktem Himmel und, wenn es schnell gehen soll, funktioniert auch die Heckenschere.

    Buchspflege So schneidet man Buchsbaum richtig

    Wegen seines dichten Wuchses und der kleinen Blätter ist Buchs nach wie vor eines der beliebtesten Formgehölze. Kugeln oder niedrige Einfassungen sind unverzichtbare Elemente in der Gartengestaltung. Die Pflege ist relativ einfach, wenn man ein paar Regeln beachtet und das richtige Werkzeug...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Buchsbaum Blattfall und Triebsterben, verursacht durch Cylindrocladium 

    Übersicht Das sind die wichtigsten Krankheiten an Buxus

    Der Buchsbaum hat nicht nur unter unterschiedlichen Schädlingen zu leiden. Er kann auch von verschiedenen Krankheiten befallen werden, die teils existenzgefährdend werden können. Unser Pflanzenschutzexperte Dr. Klaus Margraf beschreibt im Folgenden die wichtigsten parasitären und nichtparasitären...

  • Top-Themen

  • SPINNMILBEN Wärmeliebende Winzlinge

    Baumpflege Pflanzenschutz Schädlinge Schädlingsvorsorge

    Spinnmilben sind in der Regel wenig spezialisiert, an Stadtbäumen können fast immer Populationen nachgewiesen werden.

    • GEFAHR FÜR NEUPFLANZUNGEN Lindenblattwespe

      Baumkontrolle Pflanzenschutz Schädlinge Schädlingsvorsorge

      Nicht nur an Linden, sondern auch anderen Laubbäumen wie Eichen kann es in manchen Jahren zu massiven Schäden durch die Larven der Lindenblattwespe Caliroa annulipes kommen.

  • BAUMFREVEL Lassen sich Bäume durch Kupfernägel abtöten?

    Baumpflege Pflanzenschutz

    Werden Kupfernägel im Baumarkt noch neutral als "Bootsnägel" verkauft, offenbart die Bezeichnung "Kupfer Baum-Killer Nails" in einem großen Onlineshop schon eine deutlich andere Zweckbestimmung. Aber können Kupfernägel wirklich Bäume abtöten oder bleibt das nur ein Wunsch von Gesellen, denen der...

  • NICHT NUR EINE PILZKRANKHEIT Baumhasel mit rätselhaften Symptomen

    Pflanzenschutz Pilzkrankheiten

    Die Baumhasel hat in den vergangenen Jahren in Mitteleuropa vornehmlich als Allee- und Stadtbaum an Bedeutung gewonnen, weil man sie zu den möglichen "Gewinnern" des Klimawandels rechnet. Allerdings wird das Bild getrübt durch eine Vitalitätsschwäche, deren Ursachen noch nicht vollständig geklärt...

  • GRÜNE „MITSÄUFER“ Mistel - Gewinnerin des Klimawandels

    Pflanzenschutz Schädlinge Schädlingsvorsorge

    Zur Weihnachtszeit ist sie ein Sympathieträger. Botanisch und ökologisch begeistert die Mistel aufgrund ihrer spektakulären Lebensweise als Halbschmarotzer und ihrer Verbreitung durch Vögel. In Folge des Klimawandels breitet sich die ehemalige Seltenheit zunehmend aus und wird damit zum Problem.