Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

mähen

    • Agritechnica Messehalle

      Agritechnica Unsere Messe-Entdeckungen

      Akkutechnik Grünflächenpflege Landschaftspflege mähen Mäher Pflegetechnik

      Mitte November 2023 fand in Hannover wieder die Messe Agritechnica statt, die seit einigen Jahren auch für Flächenmanager interessant ist. In vielen Bereichen gibt es Synergien zwischen Land- und Kommunaltechnik. Unser Technikfachmann Ekkehard Musche hat sich für Sie umgesehen.

    • Wenig befahrene Gemeindestraßen und Wirtschaftswege eignen sich bevorzugt.

      Biodiversität im Straßenbegleitgrün fördern Mähgut verwerten, Arten schützen

      Biodiversität Biomasse extensive Grünpflege mähen Straßenbegleitgrün

      Weniger Mähen erhöht die Artenvielfalt, bedeutet aber, das Mähgut abzuräumen. Eine Machbarkeitsstudie in Bayern zeigt: Das Mähgut von Straßenbegleitgrün eignet sich für diverse Zwecke, dabei sind die Mähmethode und der Schnittzeitpunkt relevant für den Artenschutz und die Verwertungsart....

    • Begrünungswalze – Restpflanzenzer kleinerer Speedmax 150 von Knoche

      Faunafreundlich mähen mit Begrünungswalze Insekten beim Mähen eine Chance lassen

      Anbaugeräte Biodiversität extensive Grünpflege mähen Pflegetechnik Umwelt

      Rainer Schütz vom Bauhof im hessischen Rosbach v. d. Höhe meldete sich bei der FM-Redaktion, denn seit einigen Jahren beschäftigt sich das Team mit naturnahen Grünflächen. Eine angemietete Begrünungswalze wurde in einem Test positiv bewertet. Hier beschreibt Rainer Schütz das Verfahren.

    • Straßenbegleitgrün ökologisch pflegen und Schnittgut abräumen – das klappt mit dem Mähkopf Eco 1200 von Mulag am Unimog. Er funktioniert nach dem Prinzip des Scheibenmähers.

      Extensive Grünflächenpflege Mähen, aufsammeln, wegfahren

      Biodiversität extensive Grünpflege Grünflächenpflege mähen Pflegetechnik

      Auch auf artenfreundlichen Grünflächen muss in großen Zeitabständen gemäht und das Schnittgut abgeräumt werden. Nur so gelingt es, die Böden dauerhaft mager zu halten und damit die Pflanzenvielfalt zu sichern. Wer hierfür nicht gleich mehrmals auf die Fläche fahren kann oder zumindest ein, zwei...

    • FAUNASCHONENDE MÄHTECHNIK Effektiv mähen und dabei Tiere schützen

      mähen Mäher Naturschutz

      Die gestiegene Sensibilität für den Artenschutz bewegt Hersteller, Anwender und Auftraggeber zum Umdenken. Bei der Mahd von extensiv genutzten oder nicht repräsentativen Flächen kann man durch bestimmte Verfahren und Techniken Insekten und Wirbeltiere schonen. Das ist noch wirkungsvoller, wenn man...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • FAUNASCHONENDES MÄHSYSTEM Balkenmäher richtig anwenden und warten

      mähen Mäher Naturschutz

      Balkenmäher schonen die Fauna und liefern einen geraden, sauberen Schnitt, was das Wiederaufwuchsverhalten verbessert. Dazu beigetragen haben auch die zahlreichen technischen Verbesserungen der Hersteller. Um die Funktion zu erhalten, sind jedoch gründliches Reinigen und Warten notwendig.

    • ÖKOLOGISCHE GRÜNFLÄCHENPFLEGE In Freiburg mähen Schafe

      extensive Grünpflege mähen Naturschutz

      Die Universitätsstadt Freiburg profitiert vom Engagement von Wolfram Seitz-Schüle, Geschäftsführer der Handwerkskammer und Freizeit-Schäfer. Seine Herde von rund 70 Tieren einer robusten Hausschafrasse frisst hohes Gras, Brennesseln und sogar Brombeeren und Drüsiges Springkraut. Das Gartenamt...

    • ÖKO-MÄHKOPF Faunafreundliche Erfindung

      extensive Grünpflege mähen Mäher Naturschutz

      Ökologische Grünlandpflege – das heißt Aufwuchs auf Magerwiesen und Wegrändern mähen und abräumen, aber dabei Insekten und Bodenbewohner schonen. Mulcher scheiden dabei aus. Eine passende Entwicklung aus Norddeutschland ist auf dem Weg in den Markt.

    • Mähen mit der Sense Kleine Sensenschule

      extensive Grünpflege mähen

      Mit der Technisierung der Landwirtschaft ist eine alte Technik aus der Mode gekommen: das Mähen mit der Sense. Dabei ist das Sensen nicht nur besonders umweltfreundlich und bestandsschonend; richtig ausgeführt ist es auch gesund und motivierend. Dabei geht es weniger darum, die maschinelle...

    • TECHNIK ZUR GEWÄSSERUNTERHALTUNG An und im Wasser mähen und abräumen

      Gewässer mähen Mäher Pflegetechnik

      Zur 10. Maschinenvorführung "Technik zur Gewässerunterhaltung" im niedersächsischen Hausstette am 7. Oktober kamen rund 3.000 Besucher. Rund 100 Maschinen und Fahrzeugkombinationen zum Pflegen und Bearbeiten von Ufern und Gewässern waren im Praxiseinsatz zu sehen. Unseren Technikfachmann Ekkehard...

    • ARTENFREUNDLICHE MÄHTECHNIK Lebensraum statt Abstandsgrün

      extensive Grünpflege Grünflächenpflege mähen Mäher

      Immer mehr Besitzer und Betreiber von Grünflächen wollen durch eine veränderte Bewirtschaftung den Insekten und Kleintieren eine bessere Chance zum Überleben geben. Gemäht werden muss trotzdem. Joachim Zeitner hat sich umgeschaut, mit welcher Methode und Technik man diesem Ansinnen gerecht werden...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • AKKURASENMÄHER Abgaslos und professionell mähen

      Akkutechnik mähen Mäher Testbericht

      Die rasante Entwicklung in der Akkutechnik macht vor professionellen Rasenmähern nicht Halt. Noch stärkere Akkus, größere Schnittbreiten, noch besserer Fahrantrieb, noch bessere Fang-und Mulcheigenschaften sind jetzt möglich. Die Schnittleistung steht den Benzinern kaum noch nach. Wenn es dicker...

    • MÄHRAUPEN Mähen ohne Mordverdacht

      extensive Grünpflege mähen Mäher Testbericht

      Schwierig zu bearbeitendes Gelände ist bestens geeignet, seltenen Arten einen Lebensraum zu sichern. Aber auch solche Grünflächen müssen gemäht werden. Am Steilhang oder auf wenig belastbarem Boden sind Maschinen auf Raupenlaufwerken die erste Wahl. Auch bei Anbaugeräten kommt die Industrie...

    • MOTORSENSEN-TEST Schleuderfrei mähen und ausputzen

      mähen Motorsense Testbericht

      Es gibt jetzt keine Ausrede mehr, auf schleuderfreie Mähsysteme zu verzichten - die Auswahl an Modellen ist gewachsen. Die geringere Flächenleistung gegenüber Mähfaden und -messer relativiert sich durch bessere Schnittqualität, einfachere Handhabung, universellen Einsatz und weniger Plastikabfall...

    • MÄHSYSTEME UNTER DER LUPE Effektiv mähen, Fauna schonen

      Geräte mähen Mäher mulchen

      Die Umweltdiskussion ist ein Anlass, die täglichen Tätigkeiten hinsichtlich ihrer Wirkung zu hinterfragen, zum Beispiel das Mähen und Mulchen. Hier kann man je nach angewandter Technik Insekten, Spinnentiere und Wirbeltiere davor schonen, ins Schneidwerk zu geraten.

    • MÄHEN OHNE MOTORKRAFT Gute Tipps vom Sensenmann

      extensive Grünpflege mähen Motorsense

      Ist die Sense ein nostalgisches Museumsgerät? Keineswegs! Gerade zur Pflege und Erhaltung von naturnahen Blumenwiesen und kleineren Flächen ist sie ideal. Zudem ist sie klimafreundlich: ohne Motor, mit nur wenigen Rohstoffen hergestellt und fast unverwüstlich. Wie man mit Sensen umgeht und wie sie...

    • HANGGERÄTETRÄGER Mähen quer zum Abhang

      Geräteträger mähen Mäher

      Eigentlich wurden sie für die Berglandwirtschaft entwickelt. Aber ausgerechnet im Küstentiefland, an Flüssen und Autobahnböschungen fahren Hanggeräteträger zur Bestform auf. Nur wenige Hersteller kümmern sich um dieses technische Konzept der flach gebauten, für Steilhänge konzipierten...