Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Winterdienst

    • STREUGUT FÜR DEN WINTER Muss es immer Salz sein?

      Nachhaltigkeit Streumittel Winterdienst

      Moderne Streutechnologien, zum Beispiel die Soletechnik, haben den Verbrauch an Streusalz in den vergangenen Jahren drastisch reduziert. Dennoch bleiben die Rohstoffgewinnung und die Belastungen von Umwelt und Winterdiensttechnik durch Salz problematisch. Für viele Strecken, vor allem auf...

    • TIPPS DER SVLFG Kommen Sie nicht ins Schleudern!

      Arbeitshilfen & Regelwerke Arbeitssicherheit Winterdienst

      Schnee und Glätte führen zwangsläufig zu einer Zunahme der Verkehrs- und Wegeunfälle. Winterdienstleister sind dann die ersten Ansprechpartner, wenn es darum geht, die Begeh- und Befahrbarkeit von Verkehrswegen sicherzustellen. Kein einfacher Job: Sie müssen genau dann raus, wenn die Straßen...

    • JOINT VENTURE ZWISCHEN FEINKOSTHERSTELLER UND FREISTAAT Sole aus Gurkenwasser

      Nachhaltigkeit Sole Winterdienst

      Straßenmeistereien stellen Sole für den Winterdienst selbst her. Im bayerischen Dingolfing stammt sie nun auch aus der Produktion von Salzgurken des Feinkostherstellers Develey - eine Kooperation, die nicht nur der Umwelt hilft, sondern auch wirtschaftlich ist. Siehe dazu unser Cartoon auf der...

    • WINTERDIENST MIT STUFENLOS-TRAKTOREN Ohne Schalten durch den Schnee

      Testbericht Traktor Winterdienst

      Wenn beim Winterdienst auf Straßen und Wegen mit wechselnden Geschwindigkeiten gefahren werden muss, sind Traktoren mit stufenlos regelbarem Fahrtempo eine schöne Sache. Denn damit kann sich der Fahrer ganz auf das Räumen und Streuen konzentrieren. In den höheren PS-Klassen bieten Traktoren mit...

    • Porträt Kommune Vom Gebirge bis zur Rheinebene

      Kommune | Land Porträt Streutechnik Winterdienst

      Neue technische Ansätze verfolgt die Straßenmeisterei Gernsbach bei der Bewirtschaftung ihrer Bundes-, Landes-und Kreisstraßen. Das Team verfügt über einen multifunktionalen Fahrzeug-und Maschinenpark.

    • Porträt GaLaBau Den Puderzucker einfach wegblasen

      Betriebsführung GaLaBau Porträt Winterdienst

      Die Mitarbeiter von Edgar Theilmeier in Everswinkel sind im Winter ab 2 Uhr unterwegs - ausgerüstet mal mit Kleintraktoren, immer mit Besen und Kehrmaschine und seit zwei Wintern auch mit Akku-Laubblasgeräten.

    • Porträt Facility Investition in Premiumtechnik lohnt sich

      Facility Management Management Porträt Winterdienst

      Ihre Erfahrung als Finanzierungsdienstleister kommt Dennis Friedrich und Adrian Skowronek mit ihrer LV Kommunal Winterdienst GmbH zugute. Sie bewältigen mit Spitzentechnik winters wie sommers große Strecken.

    • ERFAHRUNGSAUSTAUSCH WINTERDIENST Sicherheit versus Umweltschutz

      Betriebsführung Menschen Umwelt Winterdienst

      Anfang Juni trafen sich auf Einladung der Akademie für Kommunalfahrzeugtechnik (AKT) aus Berlin, vertreten von Simon und Dr. Hans-Peter Obladen, rund 20 Winterdienstverantwortliche aus Kommunen und Landesbetrieben zum Erfahrungsaustausch in Donaueschingen. Neben der Technik wurden Fragen der...

    • Umfrage Winterdienst auf Radwegen – aber wie?

      Räumtechnik Umfrage Winterdienst

      Mit Förderung des ganzjährigen Radverkehrs (statt Auto) ist das Thema Winterdienst auf Radwegen hochaktuell geworden. Wir haben uns bei klassischen Radfahrerstädten umgehört, wie sie die Sache angehen.

    • WINTERDIENSTTECHNIK Salz sparen, effektiv räumen

      Räumtechnik Streutechnik Verkehrssicherheit Winterdienst

      Hohe Ansprüche bei der Verkehrssicherheit, gesteigertes Umweltbewusstsein, die Digitalisierung und nicht zuletzt der wirtschaftliche Druck, unter dem die Anwender stehen, wirken sich auf die Entwicklung der Winterdiensttechnik aus. Den Stand ihrer Technik verrieten uns verschiedene Hersteller.

    • Porträt Kommune aha-Erlebnis im Winterdienst Hannover

      Kommune | Land Porträt Streumittel Winterdienst

      Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover( aha) verfolgt einen salzarmen Winterdienst. Deshalb wurden Versuche mit Sole gestartet. Ziel ist es, das gesamte Straßennetz langfristig auf Sole umzustellen.

    • Porträt GaLaBau Perfekt geplant ist wie gut gekocht

      Betriebsführung GaLaBau Porträt Winterdienst

      Für Jörg Busch beginnt der Winterdienst bei der Planung. Für Eventualitäten darf kein Raum sein. Sein System ist aufwendig, aber sicher, seine Mitarbeiter motiviert. Für den gelernten Koch ein echtes Erfolgsrezept.

    • Porträt Facility Erfolg im B2B-Geschäft

      Betriebsführung Facility Management Porträt Winterdienst

      Winterdienst im Kleinformat? Nicht bei Centrum Service in Friedberg. Im Raum Augsburg-München betreut das junge, rasant wachsende Unternehmen ausschließlich Geschäftskunden und Firmenareale ab 10.000 m² aufwärts.

    • WINTERDIENST Endlich wieder ein richtiger Winter

      Umfrage Winterdienst

      Das sagten sich die Menschen in den Skigebieten, die leidenschaftlichen Winterdienstleister und die Technik-Hersteller. Die Bürger in den Städten sehen das erfahrungsgemäß anders. Vor allem der Radverkehr, der als Alternative zum Auto gefördert werden soll, hat noch oft das Nachsehen.

    • FRIEDEL GALABAU IN HIRSCHAID Meine Mitarbeiter sind mein Ein und Alles

      Winterdienst

      Vom Landwirt über den Landschaftsbau zum Winterdienst – Benjamin Friedel liebt seinen Job so sehr wie ein Hobby. Genauso am Herzen liegt ihm seine Belegschaft. Ein kleiner, aber leistungsstarker Betrieb in Franken, der technisch und kaufmännisch gut aufgestellt ist, große und kleine Kunden...