Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Winterdienst

    • FM-Test Kastenstreuer Exakt streuen ohne Abdrift

      Pflegetechnik Streutechnik Testbericht Winterdienst

      Kasten- oder Walzenstreuer haben den Vorteil, dass sie das Streugut in exakter Arbeitsbreite bodennah ausbringen. Das bewirkt allerdings auch eine geringere Flächenleistung. Kastenstreuer kommen nicht nur im Winter zum Einsatz, sie eignen sich auch für die Ausbringung von Saatgut, Dünger und Sand....

    • Universal-Geräteträger Einachser im Winterbetrieb

      Geräteträger Winterdienst

      Schnell zur Hand, vielseitig einsetzbar, gut zu transportieren – Einachser erfüllen – auch dank vieler Anbaugeräte – ganzjährig ihren Zweck. Im Winterdienst mit Fräse oder Anbaukehrmaschine ergeben sich besondere Anforderungen. Anhand von vier aktuellen Modellen erklären wir die Auswahlkriterien...

    • IFAT München Messeneuheiten für den Winterdienst

      Winterdienst

      Die Messe IFAT in München bot einige Neuheiten für Winterdienstler. Etliche Anbieter von Räum- und Streutechnik bieten speziell für ihre Produkte Steuerungstechnik und Software an, die auch der Navigation, Dosierung und Dokumentation dienen. Sie bieten damit herstellerspezifisch Leistungen von...

    • Kehrfahrzeuge im Winterdienst Schnee und Dreck bekämpfen

      Kehrtechnik Winterdienst

      Kehrfahrzeuge in der kalten Jahreszeit auch für den kurativen Winterdienst einsetzen – da haben viele Hersteller und Kommunalprofis so ihre eigenen Vorstellungen. Klappen kann es jedenfalls, wenn die Kehrfahrzeuge schon konstruktiv auf solch wechselhafte Einsätze vorbereitet sind und genügend...

    • Variabel, schonend, universell Schneeschilde weiterentwickelt

      Anbaugeräte Fuhrpark Winterdienst Zubehör

      Auf der Messe demopark in Eisenach waren bei Schneeschilden einige Neuentwicklungen zu entdecken. Dabei geht es nicht nur um die effektive Räumung. Herausforderungen bestehen auch durch verschiedenartige Trägergeräte und Schneeuntergründe, die uneben oder unbefestigt sein können. Auf unserer...

    • Glätte bekämpfen Leichte Sache: Sole manuell ausbringen

      Geräte Sole Winterdienst

      Beim Abstumpfen kleinteiliger, hausnaher Flächen kommen Streuer oft an ihre Grenzen. Zudem kann der Eintrag von Streugut in Hauseingänge und Foyers Schaden anrichten. Da bietet es sich an, per handgeführtem Gerät Sole auszubringen. Spritzen, die für Chemikalien konzipiert sind, halten meist auch...

    • Wartung vor der Winterdienstsaison Fahrzeuge checken!

      Geräteträger Traktor Wartung & Reparatur Winterdienst

      Geräteträger für den Winterdienst müssen vor der Saison sorgfältig auf ihren Einsatz vorbereitet werden. Kälte, Streusalz, Feuchtigkeit, aber auch Rollsplitt und Eis könnten sonst der Technik schaden. Wenige Stunden Service genügen, damit die Fahrzeuge im Winter zuverlässig arbeiten und lange...

    • Quathamer GmbH Bad Zwischenahn Dienstleistungen mit Anspruch

      Winterdienst

      Im Winter hat der Garten- und Landschaftsbau Zwangspause. Umsätze lassen sich trotzdem generieren, zum Beispiel im Winterdienst. Das nutzt Firma Quathamer aus Bad Zwischenahn im Ammerland, die sich viele und große Kunden wie die Bahn erschlossen hat. Das macht auch Ausstattung und Betriebsführung...

    • Wörner GmbH in Überlingen Winterdienst als Ergänzung

      Winterdienst

      Der Winterdienst kam eher zufällig zur Wörner GmbH in Überlingen, die im Bau- und Transportgeschäft tätig ist. Seit zehn Jahren ergänzen diese Arbeiten nun das Leistungsspektrum. Dennoch wird der Winterdienst kritisch betrachtet. Doch solange die Vorteile überwiegen, bleibt das Unternehmen ein...

    • FM-Test ATV - All Terrain Vehicles Spaß bei der Arbeit mit Quads

      Fuhrpark Testbericht Transportfahrzeuge Winterdienst

      ATV und UTV sind für den professionellen Winterdienst- und Transporteinsatz ein Äquivalent zum Kleintraktor. Der Einsatz dieser kleinen geländegängigen Lastenträger ist aus ökonomischen und bedienungstechnischen Gründen sinnvoll. Geringer Bodendruck, Wendigkeit, Universalität sowie günstiger...

    • Winterdienst auf Geh- und Radwegen Schwarz geräumt und Sole gestreut

      Sole Streusalz Winterdienst

      Solesprühen ist sparsam und effektiv, wirtschaftlich und umweltgerecht, sprich: ein zeitgemäßer Einsatz von Taumitteln im Winterdienst. Solesprühen statt Trockenstoff und Feuchtsalz wird auf deutschen Straßen denn auch immer populärer. Aber welche Chancen bietet der Soleeinsatz auf Geh- und...

    • Bauhof Bad Kreuznach Eigene Sole spart viel Geld

      Winterdienst

      Seit 1732 wird in Kreuznach, das damals noch nicht den Titel „Bad“ trug, Salz gewonnen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts setzte ein Arzt die Sole als Heilmittel bei Trink- und Badekuren ein. Knappe 200 Jahre später kommt die Salinensole zu neuen Ehren: Seit 2012 wird sie im Winter als Taumittel auf...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Schneeschilde Konstant voller Schub

      Anbaugeräte Fuhrpark Winterdienst Zubehör

      Schnee- oder Räumschilde müssen viel schaffen und sind großem Verschleiß ausgesetzt. Welche Arten von Schilden es gibt und was man beachten muss, damit sie lange halten, erklärt unser Technikfachmann Ekkehard Musche.