Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Umwelt

    • FM STANDPUNKT Flächenmanagers for future

      Kommentar Umwelt

      Wenn Schüler freitags auf die Straße gehen, müssen sie dafür die Schule ausfallen lassen. Das ist bei Flächenmanagern anders. Die sind auch freitags im Dienst. Zumindest bis 12 Uhr. Aber mal Spaß beiseite. Die Proteste für den Klimaschutz werden unsere Arbeit nachhaltig beeinflussen.

    • KREISLÄUFE SCHLIESSEN MIT PFLANZENKOHLE Mist, wohin damit?

      Biomasse Laub Umwelt

      Pflanzenkohle verbessert das Pflanzenwachstum und speichert gleichzeitig langfristig Kohlenstoff. Bisher können oft nur gute Brennhölzer verwendet werden, um die Kohle herzustellen. Viel wichtiger wäre es aber, Pflanzenreste zu verwenden, die sonst entsorgt werden müssten. Wie das funktionieren...

    • BÜRGERENGAGEMENT FÜR SAUBERKEIT Mit Drecksack und App unterwegs

      Kommune | Land Menschen Umwelt

      Mit geeigneten Hilfsmitteln können Kommunen ihre Bürger dazu bewegen, freiwillig an einem sauberen Stadtbild und einer intakten Infrastruktur mitzuarbeiten. In Karlsruhe wurde vor einigen Jahren das Projekt der Sauberkeitspatenschaften ins Leben gerufen - wie schon in anderen Städten. Darüber...

    • AKKUGERÄTE Recycling möglich, Quote noch miserabel

      Akkutechnik Nachhaltigkeit Umwelt

      An Akkugeräten führt kein Weg mehr vorbei, für Anwender und Anwohner sind sie aufgrund der Emissionsfreiheit ein Segen. Die Kehrseite - Rücknahme und Recycling - ist bisher weniger erfreulich. Hier liegt der Ball bei den Herstellern und deren Verbänden, erläutert Ekkehard Musche aus technischer...

    • ERFAHRUNGSAUSTAUSCH WINTERDIENST Sicherheit versus Umweltschutz

      Betriebsführung Menschen Umwelt Winterdienst

      Anfang Juni trafen sich auf Einladung der Akademie für Kommunalfahrzeugtechnik (AKT) aus Berlin, vertreten von Simon und Dr. Hans-Peter Obladen, rund 20 Winterdienstverantwortliche aus Kommunen und Landesbetrieben zum Erfahrungsaustausch in Donaueschingen. Neben der Technik wurden Fragen der...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Umweltbiotechnik

    Umweltbiotechnik

    Hans Dieter Janke
    Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion

    Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion

    Petra Schüsseler Christian von Zabeltitz
    Basenfasten to go

    Basenfasten to go

    Elisabeth Fischer
    Baumkronen

    Baumkronen

    Andreas Roloff
    Biostimulanzien

    Biostimulanzien

    Georg Ebert Lu Yin-Bandur
    Dachbegrünung

    Dachbegrünung

    Walter Kolb
    Geflügelhaltung

    Geflügelhaltung

    Klaus Damme Ralf-Achim Hildebrand
    Geographie

    Geographie

    Peter Haggett
    • ERGEBNISSE EINER LANGZEITSTUDIE So ticken Leute, die Müll fallen lassen

      Reinigung Umwelt

      Seit 2009 untersuchen Wissenschaftler der Humboldt-Universität zu Berlin Ursachen, Prävention und Maßnahmen, die mit Littering, also dem achtlosen Wegwerfen von Abfall, zusammenhängen. Stadtreinigungsbetriebe großer Städte sind daran beteiligt. Aus den Ergebnissen lassen sich praktische Schlüsse...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • FM-STANDPUNKT Planen statt spritzen

      Kommentar Umwelt

      Die Wirtschaft streitet noch darüber, ob Bayer sich einen Gefallen damit getan hat, den US-Konkurrenten Monsanto zu kaufen. Das Image der Amerikaner ist etwa so gut wie das der Mafia, und gerade hat die Bayer-Tochter in Kalifornien wieder einen Prozess um den Unkraut-Killer Roundup verloren.

    • Was haben Sie mit Ihren Diesel-Fahrzeugen vor?

      Umfrage Umwelt

      Elektro-Fahrzeuge haben zu wenig Nutzlast / Wir haben gerade erst auf die Grüne Umweltplakette umgestellt / Ein generelles Fahrverbot für Diesel-Fahrzeuge wird es nicht geben / Wir würden bei diesem Thema gerne den Kopf in den Sand stecken

    • PROGNOSEN FÜR WINTERDIENSTEINSÄTZE So nutzen Sie Wetterdienste

      Arbeitssicherheit Umwelt

      Zeit- und ortsgenaue Wetterdaten und -prognosen sind die Basis für Winterdiensteinsätze. Dabei helfen die zahlreichen Wetterdienste, die sich in mehrfacher Hinsicht unterscheiden. Wir stellen Ihnen die relevanten Anbieter vor. Dazu haben wir einige Winterdienstleister befragt, die zum Teil auch...

    • Umweltfreundliches Transportieren Neues bei E-Transportern

      Fuhrpark Transportfahrzeuge Umwelt

      Innerhalb der letzten zwei Jahre hat sich bei Elektrotransportern etliches getan. Besonders in puncto Universalität, Reichweite und Höchstgeschwindigkeit haben die Hersteller daran gearbeitet, den Kundenansprüchen gerecht zu werden. Durch die effektivere Akkuherstellung sind auch die Preise...

    • Kampf gegen Littering Bewusstsein statt Ignoranz

      Abfall Littering Umwelt

      Littering und Brandschäden im Rasen durch Grills verursachen erhebliche Kosten, Tendenz steigend. Das ist auch in der für Sauberkeit bekannten Schweiz nicht anders. Zürich, Basel und Bern gewähren Einblick in ihren Umgang mit dem Problem. Eine Maßnahmen-Kombi na tion scheint der beste Weg zu...

    • Mit Humor erziehen Auf zum Eurowischn Putz Contest

      Abfall Umwelt

      In der ersten Ausgabe von FM_2011 hatten wir unter dem Titel "Vom Dreck zum Gag" Kampagnen diverser Städte vorgestellt, die zwei Ziele hatten : Kampf gegen Littering und die Aufwertung der Arbeit von Stadtreinigern, Müllentsorgern und Gärtnern. Nun_haben wir nach gehakt, ob_sich die Investitionen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Interview Städtische und gewerbliche Grünanlagen Artenreichtum statt Einheitsgrün

      Grünflächenpflege Interview Umwelt

      Dass artenreiches Grün viele Vorteile bringt und sich auch ökonomisch bewährt, beweist die Stadt Bad Saulgau mit knapp 18000 Einwohnern. Das langjährige Vorhaben, Einheitsgrün durch standortgerechten Artenreichtum zu ersetzen, trägt nun Früchte. Voraussetzungen sind Engagement, Durchhaltevermögen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Biomasse Contracting Lieferservice für Holzenergie

      Biomasse Umwelt

      Die badische Gemeinde Karlsbad lässt ihr Schul- und Sportzentrum mit natürlichem Brennstoff aus dem Schwarzwald beheizen. Ein Contractor sorgt für verlässliche Gebäudewärme aus der Holzheizzentrale. Den Brennwertkessel beschickt ein benachbarter Holzaufbereiter mit Biorestmassen zu einem festen...

    • High Line Park New York Der Rasenmäher fährt hier Fahrstuhl

      Umwelt

      1,6 km lang und 20 m breit – die Ausmaße dieser Grünfläche bringen noch keinen Flächenmanager zum Schwitzen. Erst wenn die dritte Dimension ins Spiel kommt, wird klar, vor welchen Herausforderungen die New Yorker Kollegen bei der Pflege des High Line Parks stehen: Die Grünfläche befindet sich rund...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Schaden durch Streusalz Pflaster schonen!

      Pflaster Streusalz Umwelt Winterdienst

      Auftausalz kann nicht nur die Vegetation schädigen, sondern auch Natursteinpflaster. Wir haben einen Pflasterermeister dazu befragt. Er empfiehlt eine durchdachte Planung der Belagsflächen, die entsprechende Wahl und Verwendung der Steine und einen gezielten Winterdienst.