FM-TIPP Produkte für Pflegeprofis
Neue oder verbesserte Produkte, die Ihnen die Arbeit erleichtern oder die Ergebnisse verbessern helfen, im Überblick.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Neue oder verbesserte Produkte, die Ihnen die Arbeit erleichtern oder die Ergebnisse verbessern helfen, im Überblick.
Neue oder verbesserte Produkte, die Ihnen die Arbeit erleichtern oder die Ergebnisse verbessern helfen, im Überblick.
Die Messe demopark im Juni 2017 in Eisenach hat eindrucksvoll bewiesen, dass sich die abgaslose Akkutechnik auch im professionellen Segment immer mehr etabliert. Das gilt sowohl im Garten- und Landschaftsbau als auch im Bau- und Kommunalbereich. Aber die Neuheiten beschränken sich nicht nur...
Hänge zu mähen, ist schon keine leichte Aufgabe. Liegen sie am Wasser, kommen weitere Herausforderungen und Gefahren hinzu. Dafür gibt es Maschinen, die sich Neigung, Bodengegebenheiten und Bewuchs anpassen und mit denen man hohe Flächenleistungen erzielen kann. Am wichtigsten ist jedoch, dass der...
Für Pflege- und Reinigungsarbeiten sind nicht immer riesige Motorleistung und Zugkraft entscheidend, vielmehr spielen Gewicht, Manövrierfähigkeit, Ergonomie und Multifunktionalität eine Rolle. Soll ein Fahrzeug angeschafft werden, kommen neben Traktoren deshalb auch Universalgeräteträger infrage....
Nachhaltige Gleisbegrünung erfordert umfangreiches Wissen über Oberbauart, Begrünungssystem, Standortbedingungen und Pflegeaufwand. Dr. Gerd Reidenbach von der LVG in Erfurt erklärt den Trend, ökologische Effekte sowie Pflegemaßnahmen.
Kasten- oder Walzenstreuer haben den Vorteil, dass sie das Streugut in exakter Arbeitsbreite bodennah ausbringen. Das bewirkt allerdings auch eine geringere Flächenleistung. Kastenstreuer kommen nicht nur im Winter zum Einsatz, sie eignen sich auch für die Ausbringung von Saatgut, Dünger und Sand....
Wir haben mehr Akkugeräte als benzin- oder strombetriebene Die Arbeit mit Akkugeräten im Landschaftsbau ist einfacher und schneller Seit 2012 haben wir viel „elektrifiziert“ Akkubetriebene Kleintechnik kann sich in Zukunft durchsetzen
Kreisel-, Balken-, Sichel- und Schlegelmäher zeigen konstruktive und anwendungstechnische Besonderheiten und unterschiedliche Schnittmethoden. Für jeden Einsatzzweck gibt es eine passende Variante. In diesem Beitrag hat FM-Techniker Ekkehard Musche die neuesten Entwicklungen einfließen lassen.
Um Laubmassen auf Grünanlagen und an Straßen rationell vorkonzentrieren, aufnehmen und verladen zu können, werden Laub verladegebläse und andere geeignete Geräte eingesetzt. Wie das effektiv geschieht und was bei der Wartung der Technik zu beachten ist, erklärt der Fachmann.
Mähen und Schnittgut aufsammeln – dafür verwenden Profis auf größeren Flächen gerne Mähtraktoren mit Dieselmotoren. Sämtliche technik- und marktführenden Hersteller haben Modelle im Programm, deren Mähwerke mit zentralem Heckauswurf eine optimale Aufnahme des Schnittguts ermöglichen. Für...
Das Mähen gehört für viele Grünflächenpfleger nicht gerade zu den Lieblingstätigkeiten. Um die Zeit für anspruchsvollere Aufgaben freizubekommen, bieten sich Robotermäher an. Sie eignen sich für umzäunte Flächen wie Gewerbegrundstücke und größere Gärten. Der FM-Test ergab: Für Profi-Ergebnisse...
Während beim Kauf von Kommunal- und Pflegemaschinen Darlehen, Leasing und Mietkauf an der Tagesordnung sind, bezahlen viele Unternehmer eine Motorsäge oder einen Rasenmäher lieber bar. Doch auch kleine Summen können finanziert werden.
Zu transportieren gibt es immer irgendwas. Um der Plackerei abzuhelfen, wurden Schubkarren und Dumper mit Verbrennungsmotor erfunden, die wiederum laut sind und Abgase freisetzen. Alternative sind leise, saubere Lastenträger, die mit Strom aus Batterien arbeiten. Mit ihren diversen Aufbauten sind...
Wie andere Akkugeräte halten Motorsensen mit elektrischem Antri eb Einzug in den Markt. Was Emissionen und Arbeitskomfort angeht, sind sie gegenüber den Benzinern im Vorteil. Doch gilt das auch für Leistung und Vielseitigkeit? FM hat verschiedene Modelle getestet.
Multifunktions- und Universalmaschinen sind es aufgrund ihrer Anwendungstechnik wert, vorgestellt zu werden, auch wenn es gegen diese Maschinengattung noch Vorbehalte gibt. Unser Technik-Fachmann Ekkehard Musche hat die Geräte kritisch unter die Lupe genommen und ist begeistert.
Die Akkutechnik nimmt immer mehr Fahrt auf. Das macht sich besonders bei der Sägetechnik bemerkbar – egal ob Hochentaster, Baumpflegesäge oder klassische Kettensägenbauformen. Ekkehard Musche hat sich auf dem Markt umgesehen.
Kompakte Buschholzhacker auf Pkw-Anhängern können ganz schön was wegschaffen. Die Kleinsten kommen in jeden Garten, größere Modelle bringen Leistung für ganztägige Einsätze auf Straßen und Alleen. Dabei spielt die angebliche 750-kg-Grenze nicht unbedingt eine Rolle. Denn auch größere,...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo