Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflegetechnik & Fuhrpark

Marktübersichten, Tests, Messeneuheiten, Besonderheiten bei Maschinengattungen, Wartung und Pflege von Fahrzeugen, Arbeitsgeräten und Werkzeugen.

  • STEHMÄHER Schneller mähen, Körper schonen

    mähen Mäher Testbericht

    Stehmäher sind unverständlicherweise in Deutschland noch echte Exoten bei der Rasenmahd. Dabei bieten sie viele einzigartige Vorteile und Besonderheiten. Drei Modelle haben wir uns genauer angeschaut und getestet.

  • SPORTPLATZPFLEGE MIT KLEINTRAKTOREN Heimspiel für Allrounder

    Moderne Rasentraktoren oder Subkompakt-Traktoren bieten mehr als nur Sportrasen-Pflegetechnik. Denn die vielseitigen Maschinen können deutlich mehr als nur mähen. Aber unter den einzelnen Marken und Modellen besteht ein enormer Preisunterschied. Welche Kenndaten haben günstige, welchen Mehrwert...

  • WALZENSTREUER Zentimetergenau streuen

    Walzenstreuer haben gegenüber Schleuderstreuern einige Vorteile. Ihre einfache Konstruktion ist weniger störanfällig und ermöglicht eine exakte Ausbringung, was gerade auf Sportplätzen enorm wichtig ist. Hier erfahren Sie, auf welche Bauteile es in der Praxis ankommt und was Sie vor dem Kauf...

  • SPORTRASEN PFLEGEN Schlegel statt Spindel oder Sichel

    Kostenbewusste Kommunen und Vereine können überlegen, ihre Sportflächen zukünftig mit Schlegelmulchern zu pflegen. Renommierte Hersteller haben Aufsitz-Schlegelmulcher vorgestellt, die auf Sportrasen eine schöne Fläche herstellen, aber auch auf Park- und extensiv genutzten Grünflächen gute...

  • Top-Themen

    • EINKAUFSKRITERIEN UND HANDHABUNG Sport frei für Robotermäher

      Robotermäher können Platzwarten und Greenkeepern viel Arbeit abnehmen. Vorausgesetzt, sie sind richtig dimensioniert und so ausgestattet, dass sie Profiansprüchen genügen. Nicht zuletzt sind Sicherheitsaspekte zu beachten - bezüglich dem Zusammentreffen mit Fremdkörpern, aber auch dem Schutz vor...

    • KEHREN, SAUGEN, HOCHDRUCK So wird Kunstrasen sauber

      Der Eintrag von organischem Material in Kunstrasen erforderteine regelmäßige Reinigung, um Fäulnis und Schimmelbildung zu verhindern. Hier bieten sich verschiedene Technologien an - als selbstfahrende Maschine oder als Anbaugerät.

  • FM-TEST AKKUSÄGEN Auch für Profis eine gute Wahl

    Anfangs belächelt, sind Akkusägen mittlerweile eine ernst zu nehmende Konkurrenz zu Zweitaktmaschinen. Um den noch ungewohnten Umgang mit ihnen und die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir die Eigenschaften und Anforderungen von Bauteilen und Baugruppen zusammengestellt. Wer zum Sägenkauf...

  • AKKUTECHNIK So deuten Sie Herstellerangaben

    Mal ehrlich - blicken Sie richtig durch, wenn Sie Leistungsdaten von Maschinen lesen? Bei Geräten mit Verbrennungsmotoren haben ja viele eine gewisse Vorstellung, aber bei der Akkutechnik? Welche Werte sind relevant und vergleichbar? Und welche Zahlen bestimmen die Maßstäbe? Ekkehard Musche...

    • KOMMUNAL-GERÄTETRÄGER Bequem und effektiv fahren und arbeiten

      Früher hatten die Fahrer von mittleren und großen Geräteträgern ganz schön zu schaffen, um sie in Fahrt zu bekommen. Dabei sind die Arbeitsschritte der Glättebekämpfung schon knifflig genug. Die Hersteller haben reagiert und technische Fahrantriebslösungen geschaffen, die so einfach bedienbar...

    • WINTERDIENST-KNOW-HOW Neues von der IFAT

      Die alle zwei Jahre in München abgehaltene Messe IFAT, die im Mai stattfand, bot faszinierende Technologien. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit stellen wir Ihnen Neuheiten für den Winterdienst vor. Vom 4. bis 8. Mai 2020 gibt‘s die nächste IFAT.

    • LAUBBESEITIGUNG Herbstsaison für Mäher und Mulcher

      Millionen Kubikmeter Luft verwenden Kommunalarbeiter und Dienstleister, um Herbstlaub in Parks und Grünanlagen mit Laubbläsern zusammenzuwirbeln. Das nicht immer sinnvolle und praktische Verfahren kann auf vielen Flächen recht einfach ersetzt werden durch rationellere Möglichkeiten. Mähgeräte,...

  • FM-TEST HÄCKSLER Häckseln ohne Hürden

    Häcksler mit auf einer Trommel montierten Werkzeugen, Scheibenhäcksler mit robuster Messerkonstruktion oder variabler Werkzeugbestückung - sie sind die Geräte der Wahl, wenn Leistung, Robustheit, geringe Außenmaße und ein leichter Transport gefragt sind. Ekkehard Musche und unser niederländischer...

  • UNKRAUT BEKÄMPFEN Gefährliches Rotlichtmilieu

    In vielen Kommunen besteht ein Herbizidverbot. Zu den herbizidfreien Verfahren der Unkrautbekämpfung zählt die Infrarot-Technologie. Sie wirkt durch Hitze-Abstrahlung und verspricht ungefährlicher, flexibler und leiser zu sein als andere thermische Methoden.

  • ALTERNATIVE ZU RASENTRAKTOREN Für echte Steher!

    Stehmäher (oder Stand-up-Mäher) haben gegenüber Rasentraktoren so einige Vorteile und nur wenige Nachteile. Vor allem hat der Bediener mehr davon: Er kann besser seine Arbeit überblicken, damit exakter arbeiten, und sein Körper wird durch die stehende Haltung und die Konstruktionsart der Maschine...

  • RASENKANTENSCHNEIDER Klare Kante zeigen!

    Rasenkantenschneider - ob als Einzweck- oder Anbaugerät - sind hocheffizient und deshalb bei Parks, Sport- und Golfflächen unverzichtbar. Für den Profibereich bestehen jedoch höhere Anforderungen an Messer und Konstruktion als beim Hausgartengebrauch.

  • E-Transporter Ladung abgaslos transportieren

    Die Entwicklung von Nutzfahrzeugen mit Elektromotor macht rasante Fortschritte. Inzwischen gibt es Modelle, die für innerstädtische Fahrten durchaus tauglich sind. Am Beispiel einer Fahrzeugmarke beschreibt Fachmann Ekkehard Musche den Stand der Technik. FM ergänzt dies durch Beispiele für...