ELEKTRO-NUTZFAHRZEUGE Karlsruhe startet durch
Anfang Juni 2017 übernahm die Stadt Karlsruhe vom örtlichen Händler ZG Raiffeisen fünf Elektrotransporter der französischen Marke Goupil.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Anfang Juni 2017 übernahm die Stadt Karlsruhe vom örtlichen Händler ZG Raiffeisen fünf Elektrotransporter der französischen Marke Goupil.
Das GaLaBau-Unternehmen Braun Spielträume und Gartengestaltung aus Frankfurt am Main hat sich jetzt einen Elektro-Lkw angeschafft. "Der StreetScooter ist ideal für einen Betrieb wie unseren.
Die Stadt Stuttgart hat im Herbst 2017 Elektro-Radlader von Kramer angeschafft.
Schnell, wendig, vielseitig - auf beengtem Cityterrain und außerhalb von Ortschaften können Mobilbagger ihre Vielseitigkeit perfekt ausspielen. Während viele Anbieter große Mobilbagger für übliche Anwendungen im Bauwesen fertigen, kümmern sich einige Hersteller um kompakte und mittelgroße Modelle,...
Der Nischenmarkt für Arbeitsbühnen auf Raupenlaufwerk bietet eine reiche Auswahl an Geräten auf Gummi- oder Stahlketten für anspruchsvolle oder filigrane Einsätze in der Baumpflege. Arbeitsbühnen auf Raupen laufen zur Bestform auf, wenn Maschinen auf Rädern oder Anhängern schon lange stehen...
Bei den Motorsägen sind die Modelle der 50-cm3-Gruppe die klassischen Allrounder, denn diese Geräte können Fällen und Entasten gleichermaßen gut. Besonders für den universellen, nicht täglichen Einsatz im Kommunalbereich sind sie die richtige Wahl. Wir haben Modelle abseits der ganz großen Marken...
Die Messe demopark im Juni 2017 in Eisenach hat eindrucksvoll bewiesen, dass sich die abgaslose Akkutechnik auch im professionellen Segment immer mehr etabliert. Das gilt sowohl im Garten- und Landschaftsbau als auch im Bau- und Kommunalbereich. Aber die Neuheiten beschränken sich nicht nur...
Für die Laub- und Schmutzbeseitigung auf großen Flächen, gerade bei nassem Laub, sind auf dem Rücken getragene Laubbläser mit Verbrennungsmotor noch unverzichtbar. Neben Leistung und Lärmdämpfung sind Masse und Tragekomfort entscheidende Kaufkriterien. Wir haben vier Profigeräte getestet.
Jede Menge Schnee von Straßen und Plätzen schieben - dafür sind große Traktoren geradezu geschaffen. Aber je wärmer unsere Winter werden, je seltener die Räum- und Streueinsätze, desto mehr müssen Schlepper ihre Auslastung in der warmen Jahreszeit suchen. Ausgeklügelte Antriebe unterstützen die...
Trotz hohen Mechanisierungsgrads im Winterdienst kommt man am Schneeschieber nicht vorbei. Leider wird er oftmals so im Vorbeigehen mitgenommen, ohne dass auf die vielen kleinen, aber wichtigen Details geachtet wird. Denn die beeinflussen Arbeitskraft, -ergebnis und die Haltbarkeit des Geräts. Das...
Bei vielen Technikanwendern gibt es eine große Verunsicherung bezüglich der Benutzung von Nachbauteilen, Anbaugeräten und -werkzeugen. Denn mit Verweis auf die Produkthaftung untersagen Herstellervertreter oft die Benutzung von "fremden" Anbauteilen. Mit diesem Artikel möchten wir einen Dialog...
Wer bei laufendem Verkehr Pfähle oder Leitplanken ausmäht oder den Bewuchs auf Parkplätzen stutzt, muss - gerade nach entsprechenden Gerichtsurteilen - sichergehen, dass keine Fremdkörper fortgeschleudert werden und dabei Schäden anrichten. Mit Kreiselscheren lässt sich das erreichen. Wie sie...
Hänge zu mähen, ist schon keine leichte Aufgabe. Liegen sie am Wasser, kommen weitere Herausforderungen und Gefahren hinzu. Dafür gibt es Maschinen, die sich Neigung, Bodengegebenheiten und Bewuchs anpassen und mit denen man hohe Flächenleistungen erzielen kann. Am wichtigsten ist jedoch, dass der...
Ölspuren von Kraftfahrzeugen können Menschenleben gefährden, die Fahrbahn ruinieren, Umweltschäden verursachen und empfindliche Rechtsfolgen nach sich ziehen. Eine gründliche Ölspurbeseitigung schafft Abhilfe. Hohe Qualität bieten GGVU-zertifizierte Maschinen und Unternehmen.
Alle Tondateien können Sie auf einmal anklicken, wenn Sie den Webcode FM3449 oben links auf www.flaechenmanager.com eingeben und auf „OK“ tippen. Alle bereits in FM und DEGA veröffentlichten Teile und eine Anleitung finden Sie unter FM3376.
Kompakte Traktoren spielen in der kommunalen Grünpflege weiterhin eine wichtige Rolle. Mulchen, Mähen und Absaugen, Laubsammeln - alles gelingt mit den passenden Anbaugeräten. Gut, wenn sie an jeden Traktor im Fuhrpark passen. Besonders einfach geht das, wenn man möglichst marken- oder sogar...
Für Pflege- und Reinigungsarbeiten sind nicht immer riesige Motorleistung und Zugkraft entscheidend, vielmehr spielen Gewicht, Manövrierfähigkeit, Ergonomie und Multifunktionalität eine Rolle. Soll ein Fahrzeug angeschafft werden, kommen neben Traktoren deshalb auch Universalgeräteträger infrage....
Wo es ruppig zugeht, kommen Aufsitzgestrüppmäher zum Einsatz. Sie verkraften Furchen und Hügel und die Begegnung mit Wurzelstöcken, Feldsteinen und anderen Hindernissen. Auf welche Bauteile und Eigenschaften es bei diesen Mähern ankommt, erklärt FM-Technikfachmann Ekkehard Musche anhand eines...
Eine Motorsense hat fast jeder Betrieb. Bestückt man sie mit einem kräftigen Bürstenkopf, ist sie geeignet, Wildkraut aus den Fugen befestigter Flächen sauber zu entfernen. Die meisten Modelle bieten auch Schutz vor aufgeschleudertem Material. Eine preiswerte Alternative zu thermischen und...
Die thermischen Systeme zur Beikrautregulierung, die mit Wasser arbeiten, haben sich in den letzten Jahren in drei Richtungen entwickelt: Heißwasser, Dampf und Heißschaum. Teil gibt es auch Mischformen, die Heißdampf und Wasser oder Dampf und Schaum kombinieren. Zu den Einsatzgebieten zählen...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo