Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflegetechnik & Fuhrpark

Marktübersichten, Tests, Messeneuheiten, Besonderheiten bei Maschinengattungen, Wartung und Pflege von Fahrzeugen, Arbeitsgeräten und Werkzeugen.

  • FM-TEST AKKUAUFSITZMÄHER In die Profi-Liga aufgestiegen

    Akkutechnik Mäher Testbericht

    Aufsitzmäher, die elektrisch angetrieben werden, haben inzwischen ein Niveau erreicht, das auch Profis genügt. Vier Modelle hat unser Technikfachmann mit seinen Kollegen getestet und ihnen unter die Haube geschaut. Sie haben alle ihre Besonderheiten, aber gut abgeschnitten.

  • MÄHEN, MULCHEN, ERDBOHREN Technik-Neuheiten

    Fuhrpark Grünflächenpflege Pflegetechnik Sportplatz

    Viele Messen, auf denen sich Platzwarte und Greenkeeper Technikneuheiten anschauen konnten, sind der Pandemie zum Opfer gefallen. Dennoch haben die Hersteller weiter getüfelt, Geräte entwickelt und auf den Markt gebracht. Eine Auswahl neuer Technik haben wir Ihnen zusammengestellt.

  • FM-TEST HOCHENTASTER MIT AKKUANTRIEB Vier Konzepte für hohe Ziele

    Baumpflege Pflegetechnik Schneidwerkzeuge Testbericht

    Mit Hochentastern erreicht man weit entfernte Stellen auch ohne Hubsteiger. Die Akkugeräte bringen viele Vorteile gegenüber Benzinern mit. Die große Herausforderung für Hersteller ist eine ergonomische und stabile Anordnung der einzelnen Baugruppen. Vier Modelle wurden getestet und unter die Lupe...

  • Top-Themen
    • TECHNIK ZUR GEWÄSSERUNTERHALTUNG An und im Wasser mähen und abräumen

      Gewässer mähen Mäher Pflegetechnik

      Zur 10. Maschinenvorführung "Technik zur Gewässerunterhaltung" im niedersächsischen Hausstette am 7. Oktober kamen rund 3.000 Besucher. Rund 100 Maschinen und Fahrzeugkombinationen zum Pflegen und Bearbeiten von Ufern und Gewässern waren im Praxiseinsatz zu sehen. Unseren Technikfachmann Ekkehard...

    • QUALIFIZIERTE MOTORGERÄTEFACHHÄNDLER Nützliche Partner

      Arbeitshilfen & Regelwerke Geräte Grünflächenpflege

      Allzu oft arbeiten Grünpflegeprofis mit Maschinen, die in Effektivität, Ergonomie und Zuverlässigkeit nicht optimal sind. Beklagt werden lange Ausfallzeiten durch Technikschäden, schleppende Ersatzteillieferungen, fehlende Ersatzmaschinen oder Ausleihgeräte. Zertifizierte und qualifizierte...

  • PFLEGEGERÄTE Tendenzen in der Akkutechnik

    Akkutechnik Mäher Pflegetechnik

    Die Weiterentwicklungen bei Akkugeräten gehen rasant und erobern jetzt auch die professionelle Großflächenmahd, ferngesteuerte Mäher sowie die Extensivflächenmahd. Grundvoraussetzungen dafür sind innovative Hersteller, leistungsfähigere Energiespeicher, eine ausgefeilte Motorsteuerung sowie...

  • TELESKOPLADER UND TELESKOPEN Geräteträger für den Baumschnitt

    Baumpflege Geräteträger Pflegetechnik

    Teleskoplader und Teleskopen sind feine Geräteträger, um im Bauwesen undbeim Materialumschlag höhere und weiter entfernte Ziele zu erreichen. Auch beim Baumschnitt und in der Gehölzpflege können sie sinnvolleingesetzt werden. Dabei haben die jeweiligen Maschinenkonzepte ihre gewissen Eigenheiten.

    • PICK-UPS Die kleinen Racker

      Fuhrpark GaLaBau Testbericht

      Pick-ups sind kleine Racker für alle Wege. Halb Auto, halb Laster - das macht sie zu Allroundern im GaLaBau. Welche Modelle es aktuell in Europa gibt, zeigt die Marktübersicht.

  • RADLADER IM WINTERDIENST Gegen Glätte und Schnee

    Arbeitshilfen & Regelwerke Fuhrpark Radlader Winterdienst

    Kompakte Radlader sind viel zu schade, um sie bloß auf Baustellen, Betriebs- oder Bauhöfen mit Schaufel und Ladegabel zu verwenden. Mit passenden Anbaugeräten können sie viel mehr. Schneebeseitigung und Glättebekämpfung gehören dazu. Vor Beschaffung und Einsatz müssen einige technische Kriterien...

    • MEHR ALS NUR EIN MÄHGERÄT Kehren mit der Sense

      Anbaugeräte kehren Kehrtechnik Pflegetechnik

      Die klassische einteilige Motorsense wird mehr und mehr von sogenannten Multimotoreinheiten plus Anbaugerätepool verdrängt. Das hat besonders beim universellen Einsatz in Kommunen und bei gärtnerischen Dienstleistern seinen Sinn. Neben dem Mähen sind Kehren, Wildkrautbeseitigen und andere Arbeiten...

    • SCHMALSPUR-GERÄTETRÄGER Power auf 130 cm

      Fuhrpark Geräteträger Testbericht

      Ein kleiner Kreis überwiegend mittelständischer Hersteller bewegt sich im Markt der Schmalspur-Geräteträger mit einteiligem Chassis und Allradlenkung. Dabei sind die kompakten Alleskönner überaus praktisch und können, genügend gepflegt, geradezu biblische Dienstalter erreichen. Die Modelle werden...

  • EINACHS-GERÄTETRÄGER Biotope für alte Bekannte

    Fuhrpark Geräteträger Grünflächenpflege Mäher

    Die altehrwürdigen Einachs-Geräteträger sind weitgehend aus unserem Blickfeld verschwunden, seitdem Böschungen vermehrt ferngesteuert gemäht werden. Aber neben ihrem Einsatz in der Berglandwirtschaft haben sie auf biologisch wertvollen Grünflächen ein gedeihliches Einsatzfeld gefunden. Technisch...

  • FERNGESTEUERTE UND AUTONOME MASCHINEN Rationell arbeiten ohne Gefahr

    Grünflächenpflege Mäher Marktübersicht Straßenbegleitgrün

    Steile, unbegehbare Hänge, sehr große Flächen, wegen des Verkehrs schwer zugängliches Straßenbegleitgrün, Solaranlagen und Gefahrgutflächen (Schießplätze, Militär) sind die Domäne der ferngesteuerten und autonom arbeitenden Maschinen. Sie werden hauptsächlich zum Mähen eingesetzt, können aber dank...

  • NUTZFAHRZEUGE MIT E-ANTRIEB IM TEST Die Leistung wächst

    Akkutechnik Fuhrpark Marktübersicht Testbericht

    E-Transporter entwickelten sich in wenigen Jahren zu einer ernstzunehmenden Alternative. Etliche Modelle können ohne Probleme innerhalb einer Kommune oder eines Betriebes eingesetzt werden - für viele Aufgaben. Doch stimmen die Leistungsangaben der Hersteller? Und was beeinflusst Reichweite und...

  • GLÄTTEBEKÄMPFUNG Vom Feuchtsalz bis zur reinen Sole

    Feuchtsalz Sole Streumittel Streutechnik

    Die differenzierte Betrachtung der Glättebekämpfung bleibt ein spannendes Thema. Während sich das Ausbringen von Feuchtsalz FS 30 breitenwirksam durchgesetzt hat, sehen die Hersteller mit anderen Mengenverhältnissen von Trockenstoff und Sole noch reichlich Einsparpotenzial für ihre Kunden. Aktuell...

  • ROBOTERMÄHER SICHTEN UND LAGERN Ab in den Winterschlaf

    Arbeitshilfen & Regelwerke Mäher Wartung & Reparatur

    Spätestens im November endete die Aktivität der Robotermäher - jetzt gilt es, sie richtig einzumotten. Das ist sinnvoll, denn laut Erhebungen einzelner Hersteller und Importeure werden so Probleme in der nächsten Mähsaison um über 50 % verringert. Neben Platz für die frostfreie und waagerechte...