Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflegetechnik & Fuhrpark

Marktübersichten, Tests, Messeneuheiten, Besonderheiten bei Maschinengattungen, Wartung und Pflege von Fahrzeugen, Arbeitsgeräten und Werkzeugen.

  • PKW-Anhänger Güterzug auf drei bis vier Achsen

    Anhänger Transportfahrzeuge

    Pkw-Anhänger erweitern nicht nur die Transportkapazität von Fahrzeugen, sie überleben sie meist auch um ein Vielfaches. Die Modelle mit Kasten und Kipper sind besonders universell einsetzbar. Kriterien, auf die man beim Kauf und beim Umgang mit ihnen achten sollte, erfahren Sie hier.

  • Schmalspur-Geräteträger wie dieses Modell VM 1300 von Meili sind hoch motorisiert und können schwere Aufgaben im Winterdienst übernehmen

    Schmalspur-Geräteträger Schlanke Geräteträger mit Breitenwirkung

    Fuhrpark Geräteträger

    Schmalspur-Geräteträger sind wahre Wunderwaffen im Kommunaldienst. In der kalten Jahreszeit glänzen sie bei der Glättebekämpfung auf schmalen Straßen und Gehwegen. Die technischen Konzepte der einzelnen Hersteller sind einander ziemlich ähnlich, zeigen aber bei näherer Betrachtung durchaus...

  • Arbeitsplatz Maschine und Fahrzeug Achten Sie auf gute Fahrersitze

    Arbeitssicherheit Fuhrpark

    Im Büro wird meist auf Arbeitsstühle geachtet, die langes Sitzen erträglich machen und die Rückengesundheit fördern. Auch Maschinenführer haben Anspruch auf gute Sitze - schließlich sind sie neben dem stundenlangen Aufenthalt in der Kabine Erschütterungen ausgesetzt, müssen sich drehen und Hebel...

  • FM-Test Kastenstreuer Exakt streuen ohne Abdrift

    Pflegetechnik Streutechnik Testbericht Winterdienst

    Kasten- oder Walzenstreuer haben den Vorteil, dass sie das Streugut in exakter Arbeitsbreite bodennah ausbringen. Das bewirkt allerdings auch eine geringere Flächenleistung. Kastenstreuer kommen nicht nur im Winter zum Einsatz, sie eignen sich auch für die Ausbringung von Saatgut, Dünger und Sand....

  • Top-Themen

    • Universal-Geräteträger Einachser im Winterbetrieb

      Geräteträger Winterdienst

      Schnell zur Hand, vielseitig einsetzbar, gut zu transportieren – Einachser erfüllen – auch dank vieler Anbaugeräte – ganzjährig ihren Zweck. Im Winterdienst mit Fräse oder Anbaukehrmaschine ergeben sich besondere Anforderungen. Anhand von vier aktuellen Modellen erklären wir die Auswahlkriterien...

    • Handgeführte Laubsauger Effektiv ansaugen – fördern – einsacken

      Laub Reinigung

      Das hört sich einfach an - ist es aber meist nicht. Denn trockenes, luftiges Laub ohne Fremdkörper ist die Ausnahme. Und je mehr die Maschine arbeiten muss, desto lauter ist sie meist. Doch es gibt Laubsaugermodelle, die besondere Merkmale aufweisen, die die Arbeit erleichtern und die Lautstärke...

  • Asphalt reaparieren Good Vibrations

    Asphalt Verkehrsflächen Wartung & Reparatur

    Straßen werden durch fortwährende Reparaturen und das Verlegen oder Reparieren von Leitungen immer mehr zum Flickwerk. Funktionieren müssen sie trotzdem. Tun sie auch, und zwar üblicherweise durch vertikale Vibration. Gerade bei Asphaltreparaturen kann eine schonende Verdichtung von frisch...

  • IFAT München Messeneuheiten für den Winterdienst

    Winterdienst

    Die Messe IFAT in München bot einige Neuheiten für Winterdienstler. Etliche Anbieter von Räum- und Streutechnik bieten speziell für ihre Produkte Steuerungstechnik und Software an, die auch der Navigation, Dosierung und Dokumentation dienen. Sie bieten damit herstellerspezifisch Leistungen von...

  • Der Holder Muvo – ein Vielzweck-Geräteträger, mit der neuen Kehrsaugmaschine SX2 als wendiges Kompaktkehrfahrzeug verwendbar.

    Kehrfahrzeuge Vielseitiger, sauberer, effektiver

    Fuhrpark kehren Kehrtechnik

    Alle zwei Jahre bringt die IFAT einen Entwicklungsschub bei den Straßenkehrfahrzeugen. Kein Wunder, denn nirgendwo besser als auf der Weltleitmesse für Kommunaltechnik können sich die Hersteller vor einem breiteren internationalen Publikum vorstellen. Schon vorab haben einige davon Details über...

  • FM-Test handgeführte Akku-Kehrmaschinen Leise und abgasfrei kehren

    Akkutechnik kehren Kehrtechnik Reinigung Testbericht

    Bei der Auswahl handgeführter Kehrmaschinen ist nicht nur der Kraftaufwand ein Kriterium, sondern auch die Lautstärke, die Leistungsfähigkeit und nicht zuletzt die Schleuderwirkung der Besen. Auch bei dieser Maschinengattung ist die Akkutechnologie auf dem Vormarsch, sodass es auch hier...

    • Mechanische Wildkrautbeseitigung Auf Wildkraut gebürstet

      Unkrautbekämpfung

      Fünf verschiedene Wildkrautbürsten-Modelle mit vier Antriebsarten, unterschiedlichem Bürstenbesatz und diversen Anpassungsmöglichkeiten kamen unter die Lupe und zum Einsatz. Dabei wurden die Maschinen nicht geschont – so wie es der Praxisalltag erfordert.

  • FM-Test Akkurasenmäher Mähen ohne Emissionen

    Akkutechnik Mäher Testbericht

    Waren bisher Akkurasenmäher dem Privatgartenbesitzer vorbehalten, geht es jetzt auch in den Profibereich. Große Schnittbreiten mit hoher Aufnahmekapazität und annehmbarer Akkulaufzeit sind dank höherer Leistungsfähigkeit der Akkus Realität geworden. Unser Technikfachmann hat sich fünf Profimodelle...

  • Mähtechnik für hohen Bewuchs Handgeführte Mäher für Extensivflächen

    extensive Grünpflege Mäher Pflegetechnik

    Kreisel-, Balken-, Sichel- und Schlegelmäher zeigen konstruktive und anwendungstechnische Besonderheiten und unterschiedliche Schnittmethoden. Für jeden Einsatzzweck gibt es eine passende Variante. In diesem Beitrag hat FM-Techniker Ekkehard Musche die neuesten Entwicklungen einfließen lassen.

  • Anbauschlegelmulcher Feiner Schnitt mit groben Mitteln

    mulchen

    Feinschnittmulcher - diese Anbaugeräte für Traktoren und Geräteträger sollen ein ähnlich schönes Schnittbild erzeugen wie Sichel- oder sogar Spindelmäher. Aber was steckt hinter dem Konzept? Von der technischen Umsetzung haben viele Hersteller und Anwender recht verschiedene Vorstellungen.

  • Akku-Laubbläser Die Laubflüsterer

    Akkutechnik Laub Laubbläser Reinigung

    Das städtische Herbstlaub beseitigen, ohne die Einsatzkräfte und Anwohner mit schrillem Zweitaktgedröhn zu belästigen? Akkulaubbläser machen das möglich. Viele Betriebe haben bereits begonnen, auf diese emissionsfreien Geräte umzustellen und nutzen die austauschbaren Energiespeicher zum Betrieb...

  • Mehr Leistung, weniger Mühe Schneidwerkzeug-Neuheiten

    Gehölzpflege und -schnitt Schneidwerkzeuge

    Für manuelle und maschinelle Gehölzpflege sind dieses Jahr einige Neuheiten auf den Markt gekommen. Unser Technikfachmann Ekkehard Musche hat die geeignetsten unter die Lupe genommen und empfiehlt folgende Geräte.

  • FM-Test Akku-Hochentaster Benzinern ebenbürtig

    Akkutechnik Gehölzpflege und -schnitt Schneidwerkzeuge Testbericht

    Sind nur wenige kleine Schnitte im Höhenbereich unter 5 m je Baum auszuführen, sind Hochentaster eine willkommene Alternative zu Leitern und Hebebühnen. Die Maschinen mit Verbrennungsmotor werden zunehmend durch Geräte mit Akku verdrängt. Doch wie bewähren sich diese in der Praxis? FM liefert den...