Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflegetechnik & Fuhrpark

Marktübersichten, Tests, Messeneuheiten, Besonderheiten bei Maschinengattungen, Wartung und Pflege von Fahrzeugen, Arbeitsgeräten und Werkzeugen.

  • Fahrzeuge und Gießtechnik Wasser marsch im Stadtgrün

    Bewässerung Fuhrpark

    Bereits mit vergleichsweise simpler Fahrzeug- und Gießtechnik kann man Grünanlagen gießen. Wirtschaftlich wird es erst mit moderner Fahrzeugtechnik und Systemen, die lange Fahrten, großflächige Einsätze und punktgenaue Bewässerung im Einmannbetrieb ermöglichen.

  • FM-Praxistest Großflächenmäher mit Schnittgutaufnahme

    Mäher Testbericht

    Viele Flächenmanager quälen sich mit den falschen Maschinen ab. Letztendlich steht dann ein Gerät herum, mit dem keiner arbeiten will. Das zeigt sich zum Beispiel bei Großflächenmähern. Im unabhängigen FM-Praxistest hat sich Ekkehard Musche drei Modelle mit Schnittgutaufnahme vorgenommen und dabei...

  • Anforderungen an Grünpflegegeräte Schritte zum richtigen Schnitt

    Pflegetechnik

    zu glauben – nach Erfahrungen von Gerätehändlern sind viele Mähgeräte, die Unternehmen und Kommunen betreiben, schlichtweg verkehrt angeschafft worden. Die gewünschte Leistung fehlt, oder die Maschinen werden nicht bestimmungsgemäß und daher unwirtschaftlich verwendet. FM zeigt, wie Sie Geräte...

  • Top-Themen

    • FM-Test Akku-Motorsägen

      Akkutechnik Motorsäge Testbericht

      Mit der Lithium-Ionen-Technologie sind Akku-Motorgeräte attraktiv geworden. Sie bilden für viele Zwecke eine Alternative zu Geräten mit Verbrennungs- oder Elektromotoren. Das gilt vor allem in lärm- und abgassensiblen Bereichen. Im unabhängigen FM-Praxistest hat Ekkehard Musche vier Akku-Sägen...

    • Mechanisierte Heckenpflege Saubere und schnelle Schnitte

      Anbaugeräte Gehölzpflege und -schnitt Heckenschere Pflegetechnik

      Mit Fein- und Grobschnittbalken, Ast- und Gestrüppsägen, Schlegel- und Sichelmulchern lassen sich Hecken rasch und bequem beschneiden. Nicht alle Werkzeuge liefern auch ein schönesSchnittbild. Mittlerweile aber hat die Gerätevielfalt zur mechanisierten Heckenpflege deutlich zugenommen.

  • Buschholzhacker Schnell und gründlich Kleinholz machen

    Gehölzpflege und -schnitt Pflegetechnik

    Sie sollen reichlich Buschwerk und Stämme zerkleinern, aber kom pakt und einfach verfahrbar sein. Sie sollen viel Durchsatz bringen, aber wenig Energie verbrauch en. Diese Ansprüche an Buschholzhacker erfüllen die Hersteller mit verschiedenen technische n Ansätzen. Joachim Zeitner hat sich die...

  • Schneefräsen Winterdienst im Handumdrehen

    Schneefräse Winterdienst

    Handgeführte Schneefräsen sind heiß begehrt in kalten Zeiten. Schon rechtzeitig sollte man sich deswegen eine Anschaffung überlegen, denn auch in diesem Herbst könnten die Maschinen rasch wieder ausverkauft sein. Einstufig oder zweistufig, Hydrostat oder Schalt getriebe, Räder oder Raupen – einige...

    • Streumaschinen Feucht, flüssig oder beides?

      Sole Streusalz Winterdienst

      Moderne Streumaschinen können dank raffinierter Steuerelektronik sparsam und präzise Tausalz ausbringen. Nach dem Siegeszug der Feuchtsalztechnik könnte nunmehr flüssige Salzlösung den Winterdienst gründlich verändern. Viele Hersteller bieten bereits reine Solestreuer sowie Kombistreuer, die...

  • Pflegetechnik & Fuhrpark Motorsensen zum Flächenkehren

    kehren Motorsense Reinigung Testbericht

    Motorsensen sind weit verbreitet, doch dass man sie auch mit Kehrwalzen und -bürsten zur Flächenreinigung ausstatten kann, hat sich bislang kaum herumgesprochen. Ekkehard Musche vergleicht im unabhängigen FM-Praxistest Kombimotorsensen mit Kehrwalze dreier Hersteller.

  • Kehrtechnik von mini bis maxi Neue Besen kehren gut ...

    kehren Kehrtechnik Reinigung Werkzeug

    ... aber die alten wissen, wo der Dreck liegt! Zu reinigende Flächen haben unterschiedliche Größen, Belagsarten und Nutzungsgrade. Für jeden Zweck gibt es entsprechende Kehrtechniken, vom Besen über handgeführte Geräte, Aufsitzmaschinen bis zum Geräteträger. Hier erfahren Sie, wie sie...

    • Kompakte Kehrfahrzeuge Konkrete Vorgaben – saubere Ergebnisse

      Kehrtechnik

      Für die populären, citytauglichen Kehrmaschinen der 2-Kubikmeter-Klasse haben sich die technischen und rechtlichen Vorgaben deutlich konkretisiert. Kompakte Kehrmaschinen sollen hohe Leistung bringen – und zwar auf Straßen UND Bürgersteigen. Eine Rolle spielt nicht nur das Fahrzeuggewicht, sondern...

    • Unkrautbekämpfung Heiß auf Wildkraut

      Unkrautbekämpfung

      Auf Flächen, die nicht gärtnerisch oder landwirtschaftlich genutzt werden, darf unerwünschter Pflanzenaufwuchs nicht mit chemischen Mitteln bekämpft werden. Eine Alternative sind thermische Verfahren. Sie sind meist ungiftig und beschädigen auch Beläge nicht. FM hat Anwender befragt und stellt die...

  • Knickgelenkte Geräteträger Grünpflege mit Wespentaille

    Geräteträger

    Knickgelenkte Geräteträger machen eine gute Figur im Grünflächendienst. Die Maschinenkonzepte der Hersteller differieren zum Teil sehr deutlich. Welches Fahrzeugsystem erfüllt die betrieblichen Anforderungen am besten? Einige Hinweise dazu liefert unsere Marktübersicht.

  • Anschaffung von Großflächenmähern Was Profi-Mäher ausmacht

    Mäher

    Ab einer Schnittbreite von 125 cm sind Mäher für die Großflächenmahd geeignet. Einige dieser Maschinen können durch Anbaugeräte universeller eingesetzt werden. Vertikutieren, Laubaufnahme, Kehren, ja selbst Winterdienst sind mit ihnen professionell möglich. Für die Anschaffung eines...