Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Grünflächenpflege

    • FERNGESTEUERTE UND AUTONOME MASCHINEN Rationell arbeiten ohne Gefahr

      Grünflächenpflege Mäher Marktübersicht Straßenbegleitgrün

      Steile, unbegehbare Hänge, sehr große Flächen, wegen des Verkehrs schwer zugängliches Straßenbegleitgrün, Solaranlagen und Gefahrgutflächen (Schießplätze, Militär) sind die Domäne der ferngesteuerten und autonom arbeitenden Maschinen. Sie werden hauptsächlich zum Mähen eingesetzt, können aber dank...

    • ADVENTUREGOLF Ganz ohne Kunstrasen geht es nicht

      Golfplatz Grünflächen Grünflächenpflege

      Minigolf kennt jeder - die Freizeitbeschäftigung hat jedoch ein leicht angestaubtes Image. Die meisten Anlagen sehen noch genauso aus wie in den 70er-Jahren. Adventuregolf ist erfrischend anders, braucht aber im Gegensatz zu Crossgolf kaum Platz. Mehr dazu weiß Uwe Stacklies, Landschaftsarchitekt...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Porträt Facility Das Branchenimage aufpolieren

      Facility Management Grünflächenpflege Porträt

      Zuverlässigkeit, gute Arbeit, gepflegtes Auftreten - damit will Francesco Aversente das Ansehen der Hausmeisterdienste fördern. In Kempten hat er sich in kurzer Zeit einen Namen gemacht, sogar bei der Stadt.

    • GRÜNFLÄCHENMANAGEMENT MIT DEM PORTAL MAREON Schneller geht‘s nicht

      Digitalisierung & Software Grünflächen Grünflächenpflege Management

      Verantwortliche in Wohnungsgesellschaften müssen gleichzeitig großflächig und im Detail denken. Hier greifen die Vorteile der Digitalisierung und standardisierter Prozesse. Ideal ist es, wenn die Handelnden vor Ort trotzdem flexibel bleiben und Spielraum für eigene Entscheidungen haben. Das...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Porträt GaLaBau Viele Lösungen - ein Ansprechpartner

      GaLaBau Grünflächenpflege Porträt Unkrautbekämpfung

      Dennis Kossmann hat als Landschaftsgärtner begonnen und sich zum Objektmanagement hinorientiert. Seinen Kunden bietet er, gemeinsam mit Partnern, ein Paket an Dienstleistungen aus beiden Bereichen.

    • FM-TEST RASENREGENERATION Durch Nachsaat schnell wieder grün

      Ansaat Grünflächenpflege Rasen Testbericht

      Ist der Rasen vertrocknet - so wie im Sommer 2018 - muss schnell frisches Grün her. Oft wird dann auf Rollrasen zurückgegriffen. Viele Rasenpflege- Dienstleister verfolgen lieber das Nachsaatkonzept. Hier gibt es einige Spezialgeräte, die Ekkehard Musche (im Bild oben) und sein niederländischer...

    • Porträt GaLaBau Ausbildung wirkt sich auf Pflege aus

      Aus- und Weiterbildung GaLaBau Grünflächenpflege Porträt

      Die Ferchland Garten- und Landschaftsbau GmbH in Burg arbeitet nicht nur fachlich auf hohem Niveau. Ihr sind auch die sozialen Aspekte wichtig. Das hält und bringt Mitarbeiter und Berufsnachwuchs.

    • GRÜNFLÄCHENMANAGEMENT Digital heißt aktuell und einheitlich

      Digitalisierung & Software Grünflächen Grünflächenpflege

      Im Grünflächenmanagement müssen Auftraggeber und Dienstleister auf dem-selben Kenntnisstand sein, schnell, unkompliziert und zuverlässig miteinander kommunizieren. Nur so besteht man künftig im Wettbewerb. Digitalisierte Prozesse können das gewährleisten. Das Beispiel eines digitalen...

    • FM-TEST SCHERENSCHNITTSYSTEME BEI MOTORSENSEN Schleudern ist out

      Grünflächenpflege Motorsense

      Wer bei laufendem Verkehr Pfähle oder Leitplanken ausmäht oder den Bewuchs auf Parkplätzen stutzt, muss - gerade nach entsprechenden Gerichtsurteilen - sichergehen, dass keine Fremdkörper fortgeschleudert werden und dabei Schäden anrichten. Mit Kreiselscheren lässt sich das erreichen. Wie sie...

    • AUSSENANLAGEN EINER WOHNSIEDLUNG Gute Gestaltung – weniger Pflege

      Freiraumgestaltung Grünflächen Grünflächenpflege

      Die Neugestaltung privat nutzbarer Gartenbereiche einer Wohnsiedlung zeigt: Die Planung einer Außenanlage beeinflusst den späteren Pflegeaufwand; und Ästhetik und wenig Pflege schließen sich nicht gegenseitig aus. Positive Rückmeldungen schenkten dem Besitzer das gute Gefühl, für die Liegenschaft...

    • GZS GRÜNANLAGEN IN BERLIN Fachgerechte Pflege mit Ausbildung

      Fuhrpark Grünflächenpflege

      Von der gärtnerischen Pflege zum Freiflächenmanagement nach FLL - das hat sich Jörg Stendel mit seinem Team auf die Fahnen geschrieben. Zu Niedrigstpreisen arbeiten, lehnen sie ab - denn ausgebildete Facharbeiter, Profitechnik und die so erreichte Qualität der Pflege sind nun mal nicht umsonst zu...

    • BRANCHENSOFTWARE Ein Add-on für die Grünpflege

      Digitalisierung & Software Grünflächenpflege

      Aktuell erlebt die Pflege so etwas wie eine Renaissance. Gute, fachgerechte Pflege wird für etliche Betriebe zunehmend ein Standbein. Dafür müssen sie die Organisation der Pflegegänge im Jahresverlauf und deren Dokumentation gekonnt handhaben. Das Programm mit App von der galabau-workgroup hilft...

    • Staudenpflege Beim Unterhalt die Ziele im Auge behalten

      Grünflächen Grünflächenpflege Stauden & Gräser

      Stauden lassen sich nicht isoliert pflegen, sondern nur die Pflanzung, der eine Gestaltungsidee zugrunde liegt. Wer dies mit einem konkreten Pflegeziel verknüpft und die Wuchseigen schaften der Pflanzenarten beachtet, beweist echte Gärtnerqualitäten und verhilft Kunden zu langjähriger Freude an...

    • Freiwilliges Engagement in Potsdam Fleißige Blumenfee

      Grünflächen Grünflächenpflege

      Der Luisenplatz am Brandenburger Tor in Potsdam grünt und blüht - überdurchschnittlich. Das ist das Verdienst einer Anwohnerin, die seit Jahren ehrenamtlich pflanzt, pflegt, wässert und gestaltet. Von ihr kann man lernen, was Engagement bewirken kann!

    • Umfrage Sorgen Sie für Freude im Frühjahr und verwenden Sie Blumenzwiebeln?

      Blumenzwiebeln & Geophyten Grünflächenpflege Umfrage

      Jetzt beginnt die Pflanzzeit für Blumenzwiebeln. Mit ihnen kann man die Basis für die erste Farbe im noch wintergrauen Stadtbild legen und die Blühphase bestehender Pflanzungen verlängern (siehe auch S. 47). Welche Arten verwenden Sie? Wie takten Sie die Zwiebelpflanzung in Ihren Zeitplan ein? Wie...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren