Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Grünflächenpflege

    • Beim Vertikutieren – hier mit dem Gerät Etesia MSC45 – wird die obere Bodenschicht aufgeschlitzt, Filz und unerwünschter Aufwuchs entfernt. Das führt zu einer besseren Versorgung der ­Gräser mit Luft und Nährstoffen.

      Vertikutierer 5 Geräte unter der Lupe

      Akkutechnik Geräte Grünflächenpflege Rasen

      Die teilweise katastrophalen Witterungsbedingungen (erst Trockenheit und dann zu viel Wasser) haben in den letzten Monaten etliche Rasenflächen in Mitleidenschaft gezogen. Um schnell für gesundes, frisches Grün zu sorgen, ist Vertikutieren eine Möglichkeit. Bei den Maschinen gibt es einige...

    • Veranstalter und Referenten (v. l.): Jan Rothe, Angelo Schmidt (beide LVB-Steinbrink), Volker Zippel, Jens Stricker (beide Wiedenmann), Friedrich-Wilhelm Knust (Inhaber Golfplatz Gleidingen), Matthäus Wagner, Wilhelm Kost (beide Juliwa-Hesa), Silvia Bors (Husqvarna), Anja Ferdinand, Axel Seefeld (Internationale Geotextil)

      Informationstag am Golfplatz Gleidingen in Laatzen Gespräche und Praxis bringen weiter

      Golfplatz Grünflächenpflege Rasen Veranstaltungen

      Mitte September war der Golfplatz Gleidingen in Laatzen bei Hannover Schauplatz des Informationstages Begrünungstechnik. Den Vorträgen und Praxisvorführungen von Anbietern im Rasensektor verfolgten Raseninteressierte aus verschiedenen Bereichen der Industrie, der Kommunen und des Sports. Auch der...

    • Straßenbegleitgrün ökologisch pflegen und Schnittgut abräumen – das klappt mit dem Mähkopf Eco 1200 von Mulag am Unimog. Er funktioniert nach dem Prinzip des Scheibenmähers.

      Extensive Grünflächenpflege Mähen, aufsammeln, wegfahren

      Biodiversität extensive Grünpflege Grünflächenpflege mähen Pflegetechnik

      Auch auf artenfreundlichen Grünflächen muss in großen Zeitabständen gemäht und das Schnittgut abgeräumt werden. Nur so gelingt es, die Böden dauerhaft mager zu halten und damit die Pflanzenvielfalt zu sichern. Wer hierfür nicht gleich mehrmals auf die Fläche fahren kann oder zumindest ein, zwei...

    • Das Unternehmen bildet junge Menschen in fünf Berufen aus, darunter im Garten- und Landschaftsbau

      PORTRÄT FACILITY Von eins auf über hundert

      Facility Management Grünflächenpflege Porträt

      Mit der Bewirtschaftung von Weinbergen legte Florian Hofmann den Grundstein zu einem Serviceunternehmen mit umfassendem Leistungsspektrum und mehr als 100 Mitarbeitern.

    • Die zuvor grob zerkleinerten Staudenreste werden zusammen mit Laub per Mulchmäher auf dem Beet gehäckselt und eingearbeitet.

      Grünflächenmanagement in Ludwigshafen Wissen pflegen und weiterentwickeln

      Grünflächenpflege Kommune | Land Management

      In Ludwigshafen am Rhein liegen renommierte Parkanlagen, die Besucher und die Fachwelt mit innovativen Konzepten begeistern. Die Grünflächenamtsleiterin und der Stadtgärtnermeister sind ein gutes Team und berichten, woher die Bereitschaft zum Experiment kommt und welche Form der Pflege sich...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • KOSTENRECHNUNG IN DER GRÜNPFLEGE Akkugeräte lohnen sich auch wirtschaftlich

      Akkutechnik Betriebsführung Grünflächenpflege Management

      Akkugeräte erweisen sich oft als die wirtschaftlich beste Lösung. Über ihre Lebensdauer schneiden sie dank geringerer Energie- und Wartungskosten günstiger ab als Benziner. Betriebswirtschaftliche Berechnungen und wissenschaftliche Arbeiten belegen dies. Anwender bekommen ein großes Plus an...

    • Nachsaat Frisches Finish für müden Rasen

      Ansaat Grünflächenpflege Pflegetechnik Rasen

      Wenn das Wetter mitspielt, kommt in den nächsten Wochen der erste Schwung an Arbeit auf euch Rasenpfleger zu, nämlich das Vertikutieren und, sofern notwendig, eine professionelle Nachsaat. Mit eigens hierfür konstruierten Nachsaatmaschinen klappt das ausgezeichnet. Aber auch gewöhnliche...

    • MÄHEN, MULCHEN, ERDBOHREN Technik-Neuheiten

      Fuhrpark Grünflächenpflege Pflegetechnik Sportplatz

      Viele Messen, auf denen sich Platzwarte und Greenkeeper Technikneuheiten anschauen konnten, sind der Pandemie zum Opfer gefallen. Dennoch haben die Hersteller weiter getüfelt, Geräte entwickelt und auf den Markt gebracht. Eine Auswahl neuer Technik haben wir Ihnen zusammengestellt.

    • PROBLEM MIKROPLASTIK BEI KUNSTSTOFFRASEN Bewusst entscheiden, planen und bauen

      Grünflächenpflege Kunstrasen Nachhaltigkeit Sportplatz

      Seit Mitte der 1970er Jahre gibt es in Deutschland Erfahrungen bei Herstellung und Bau von Kunststoffrasenplätzen. Im Rahmen ihrer Kunststoffstrategie lässt die Europäische Kommission prüfen, wie die Menge an umweltschädlichem Mikroplastik verringert werden kann. Beim Kunststoffrasen wurde der...

    • FORTBILDUNGSLEHRGANG FACHAGRARWIRT/IN SPORTPLATZPFLEGE Was lernen Rasenprofis?

      Aus- und Weiterbildung Grünflächenpflege Personal Rasen Sportplatz

      Wo kommt der Rasen eigentlich her? Und was will er? Sonne, viel oder wenig Wasser, welche Bodenbeschaffenheit, wie oft mähen, wie kurz schneiden, welche Belastung, welche Regeneration? All diese Fragen lernen Teilnehmende des Fortbildungslehrgangs Fachagrarwirt/in Sportplatzpflege in der...

    • QUALIFIZIERTE MOTORGERÄTEFACHHÄNDLER Nützliche Partner

      Arbeitshilfen & Regelwerke Geräte Grünflächenpflege

      Allzu oft arbeiten Grünpflegeprofis mit Maschinen, die in Effektivität, Ergonomie und Zuverlässigkeit nicht optimal sind. Beklagt werden lange Ausfallzeiten durch Technikschäden, schleppende Ersatzteillieferungen, fehlende Ersatzmaschinen oder Ausleihgeräte. Zertifizierte und qualifizierte...

    • SONDERTEIL WOHNUNGSWIRTSCHAFT Ein Leitfaden für die Nachhaltigkeit

      Facility Management Grünflächenpflege Nachhaltigkeit Wohnungswirtschaft

      Die Flächen der Wohnungswirtschaft sind viel zu schade, um sie als Abstandsgrün zu behandeln und mit dem geringstmöglichen Aufwand zu pflegen. Für die Unternehmen geht es um mehr als Image und die Bindung der Menschen an ihr Wohnumfeld. Wir haben mit den Magazinen FREIRAUMGESTALTER, FLÄCHENMANAGER...

    • Porträt GaLaBau Pflanzen und pflegen, fegen und sägen

      GaLaBau Grünflächenpflege Porträt

      Grünpflege ist eines der Standbeine im Garten-und Landschaftsbaubetrieb von Peter Rose. Sein Erfolgsrezept: ein freundliches, qualifiziertes Team, Spaß an der Arbeit, starke Kollegen und ein solider Maschinenpark.

    • ARTENFREUNDLICHE MÄHTECHNIK Lebensraum statt Abstandsgrün

      extensive Grünpflege Grünflächenpflege mähen Mäher

      Immer mehr Besitzer und Betreiber von Grünflächen wollen durch eine veränderte Bewirtschaftung den Insekten und Kleintieren eine bessere Chance zum Überleben geben. Gemäht werden muss trotzdem. Joachim Zeitner hat sich umgeschaut, mit welcher Methode und Technik man diesem Ansinnen gerecht werden...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • EINACHS-GERÄTETRÄGER Biotope für alte Bekannte

      Fuhrpark Geräteträger Grünflächenpflege Mäher

      Die altehrwürdigen Einachs-Geräteträger sind weitgehend aus unserem Blickfeld verschwunden, seitdem Böschungen vermehrt ferngesteuert gemäht werden. Aber neben ihrem Einsatz in der Berglandwirtschaft haben sie auf biologisch wertvollen Grünflächen ein gedeihliches Einsatzfeld gefunden. Technisch...

    • Porträt Kommune Mit optimierten Konzepten in die Zukunft

      Grünflächenpflege Kommune | Land Porträt Stadtgrün

      Ingolstadt gehört zu den am schnellsten wachsenden Städten in Bayern. Das bedeutet einen erhöhten Druck auf die Grünflächen. Da das Pflegebudget nicht in gleichem Maße wächst, sind gute Ideen gefragt.

    • Porträt GaLaBau Aus der Bank in die Natur

      Betriebsführung GaLaBau Grünflächenpflege Landschaftspflege Porträt

      Nur noch ökologisch bauen und pflegen - das ist das Ziel von Maria und Oliver Daxauer. Dass dabei die familiär ausgerichtete Unternehmensführung den Alltag bestimmt, ist fast schon selbstverständlich.

    • Porträt Facility Chempark mit vielen Gesichtern

      Facility Management Grünflächenpflege Porträt Stadtgrün

      Wer an Leverkusen denkt, hat Fußball im Kopf oder einen der bedeutendsten Chemiestandorte weltweit. Kaum zu glauben, dass es hier so vielseitige Grünareale gibt. Ein Einblick in einen besonderen Arbeitsplatz.