Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Grünflächenpflege

    • Tagung Gemeindegärtner Bodensee Alle profitieren vom Austausch

      Grünflächen Grünflächenpflege Kommune | Land

      Die Gemeindegärtner Bodensee sind eine Interessengemeinschaft aus Gemeinde- und Stadtgärtnern aus dem weiteren Bodenseeraum, also aus Österreich, der Schweiz und Deutschland. Sie haben ähnliche und spezielle Herausforderungen zu meistern. Das war Thema ihrer Jahrestagung in Allensbach.

    • Teil des Werkstattteams in Klein-Winternheim

      Schuler Service Group Eigene Werkstatt ist großes Plus

      Grünflächenpflege Porträt

      Die Schuler Service Group ist mit seinen sieben Niederlassungen in Grün- und Graupflege, Winterdienst, Garten- und Landschaftsbau und Straßenbau tätig und hat entsprechend viele Fahrzeuge und Geräte. Eine kompetent besetzte Werkstatt ist – gerade heute – Gold wert.

    • Naturnah gepflegte Wiesen wie diese sind artenreiche Lebensräume.

      Aktuelle Praxis und Herausforderungen Mähgut verwerten – Unterstützung naht

      Biodiversität extensive Grünpflege Grünflächenpflege

      Das schonende Abräumen des Mähguts ist ein wichtiger Grundsatz der biodiversitätsfördernden Mahd. Speziell das oft als Bioabfall eingestufte Mähgut vom Straßenrand sinnvoll, nachhaltig und rechtssicher zu verwerten, stellt viele Verantwortliche vor Probleme. Das Bündnis Kommunen für biologische...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Der alte Friedhofsteil ist von Hecken geprägt.

      Friedhof Hamburg-Rahlstedt Klimaneutrale Ruhestätte

      Akkutechnik Gehölzpflege und -schnitt Grünflächenpflege Klima Transportfahrzeuge

      Der Friedhof Hamburg-Rahlstedt ist ein Leuchtturmprojekt, was Klimaneutralität angeht. Seit seinem ersten Arbeitstag als Friedhofsleiter 2003 hat Matthias Habel die CO 2 -Emissionen kontinuierlich gesenkt.

    • Naturnahe Wiese im Siedlungsraum. Wer Landwirte in der Nähe hat, kann sie mit der Mahd und dem Abräumen des Mahdguts beauftragen.

      Akzeptanz für naturnahe Vegetation fördern Wiesen? Aber ordentlich!

      Grünflächen Grünflächenpflege Naturschutz Öffentlichkeitsarbeit Wiesen

      Immer häufiger fordern Bürger und Politiker dauerhafte Blühflächen im öffentlichen Grün. Trotz ökologischer und ästhetischer Pluspunkte sind sie nicht jedermanns Sache. Praktische Versuche in Erfurt und am Stadtrand von Berlin haben Erkenntnisse gebracht, wie Kritik oder Konflikte vermindert oder...

    • Agritechnica Messehalle

      Agritechnica Unsere Messe-Entdeckungen

      Akkutechnik Grünflächenpflege Landschaftspflege mähen Mäher Pflegetechnik

      Mitte November 2023 fand in Hannover wieder die Messe Agritechnica statt, die seit einigen Jahren auch für Flächenmanager interessant ist. In vielen Bereichen gibt es Synergien zwischen Land- und Kommunaltechnik. Unser Technikfachmann Ekkehard Musche hat sich für Sie umgesehen.

    • Beim Vertikutieren – hier mit dem Gerät Etesia MSC45 – wird die obere Bodenschicht aufgeschlitzt, Filz und unerwünschter Aufwuchs entfernt. Das führt zu einer besseren Versorgung der ­Gräser mit Luft und Nährstoffen.

      Vertikutierer 5 Geräte unter der Lupe

      Akkutechnik Geräte Grünflächenpflege Rasen

      Die teilweise katastrophalen Witterungsbedingungen (erst Trockenheit und dann zu viel Wasser) haben in den letzten Monaten etliche Rasenflächen in Mitleidenschaft gezogen. Um schnell für gesundes, frisches Grün zu sorgen, ist Vertikutieren eine Möglichkeit. Bei den Maschinen gibt es einige...

    • Veranstalter und Referenten (v. l.): Jan Rothe, Angelo Schmidt (beide LVB-Steinbrink), Volker Zippel, Jens Stricker (beide Wiedenmann), Friedrich-Wilhelm Knust (Inhaber Golfplatz Gleidingen), Matthäus Wagner, Wilhelm Kost (beide Juliwa-Hesa), Silvia Bors (Husqvarna), Anja Ferdinand, Axel Seefeld (Internationale Geotextil)

      Informationstag am Golfplatz Gleidingen in Laatzen Gespräche und Praxis bringen weiter

      Golfplatz Grünflächenpflege Rasen Veranstaltungen

      Mitte September war der Golfplatz Gleidingen in Laatzen bei Hannover Schauplatz des Informationstages Begrünungstechnik. Den Vorträgen und Praxisvorführungen von Anbietern im Rasensektor verfolgten Raseninteressierte aus verschiedenen Bereichen der Industrie, der Kommunen und des Sports. Auch der...

    • Straßenbegleitgrün ökologisch pflegen und Schnittgut abräumen – das klappt mit dem Mähkopf Eco 1200 von Mulag am Unimog. Er funktioniert nach dem Prinzip des Scheibenmähers.

      Extensive Grünflächenpflege Mähen, aufsammeln, wegfahren

      Biodiversität extensive Grünpflege Grünflächenpflege mähen Pflegetechnik

      Auch auf artenfreundlichen Grünflächen muss in großen Zeitabständen gemäht und das Schnittgut abgeräumt werden. Nur so gelingt es, die Böden dauerhaft mager zu halten und damit die Pflanzenvielfalt zu sichern. Wer hierfür nicht gleich mehrmals auf die Fläche fahren kann oder zumindest ein, zwei...