Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Management, Personalführung, Mitarbeiterausstattung, Arbeitsschutz, Rechtliches, EDV, Finanzierung, Auftragsakquise, Öffentlichkeitsarbeit und alles, was Führungskräfte wissen müssen. Auch die Betriebsporträts fallen unter diese Rubrik.

  • Porträt Facility Wohnanlagen-Pflege im Blick

    Facility Management Porträt Wohnungswirtschaft

    Die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe in Dietmannsried firmiert seit 2019 als Geiger Facility Management, der Grünservice nun als Geiger FM Home of Green. In Wohnanlagen steckt für sie ein großes Potenzial.

  • AKKUGERÄTE Li-Ionen-Akkus laden – Brände vermeiden

    Akkutechnik Arbeitssicherheit

    Lithium-Ionen-Akkus verursachen jährlich in Deutschland etwa 6.000 Brandfälle mit teils erheblichen Sachschäden. Die meisten sind auf Fehler beim Ladevorgang zurückzuführen – was zunehmend die Gerichte und die Versicherungswirtschaft beschäftigt. Hier erfahren Sie, was Juristen als fahrlässiges...

  • Porträt Verein Fußballstadion mit Auszeichnung

    Greenkeeper Porträt Rasen Sportplatz

    Die Voith-Arena ist Heimat des 1. FC Heidenheim 1846 und wurde gerade mit dem 2. Platz beim "Pitch of the Year" prämiert. Das spricht für Head-Greenkeeper Thomas Buck und sein Team.

  • Porträt Golf Greenkeeping auf Spitzenniveau

    Golfplatz Greenkeeper Porträt Sportplatz

    Jeden Tag ein anderer Golfplatz - das war die Grundidee. Heute ist das Quellness Golf Resort Bad Griesbach das größte seiner Art in Europa. Florian Gerleigner ist für die Pflege der etwa 470 ha verantwortlich.

  • Top-Themen

    • Interview Qualifikation lohnt sich

      Aus- und Weiterbildung Betriebsführung GaLaBau Greenkeeper Interview Sportplatz

      Als Schülerin hat Melanie Schramm ihr Taschengeld im Familienbetrieb HSD in Dresden aufgebessert. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Wirtschaftsassistentin FB Fremdsprachen. Doch ein reiner Bürojob war nichts für sie. So kehrte sie in das Familienunternehmen zurück und sattelte eine GaLaBau- und...

  • FORTBILDUNGSLEHRGANG FACHAGRARWIRT/IN SPORTPLATZPFLEGE Was lernen Rasenprofis?

    Aus- und Weiterbildung Grünflächenpflege Personal Rasen Sportplatz

    Wo kommt der Rasen eigentlich her? Und was will er? Sonne, viel oder wenig Wasser, welche Bodenbeschaffenheit, wie oft mähen, wie kurz schneiden, welche Belastung, welche Regeneration? All diese Fragen lernen Teilnehmende des Fortbildungslehrgangs Fachagrarwirt/in Sportplatzpflege in der...

  • Porträt GaLaBau Strukturiert zu neuer Größe

    Baumpflege Betriebsführung Porträt

    Ziemlich geräuschlos hat Tobias Siegert das Erbe seines Vaters Bodo bei der Nürnberger Baumpflege in Altdorf angetreten. Eine Geschichte über eine Branchengröße und einen gelungenen Führungswechsel.

    • Porträt Facility Fit machen für Teilhabe am Arbeitsleben

      Aus- und Weiterbildung Facility Management GaLaBau Porträt

      In der Stiftung Liebenau können Menschen mit Behinderung oder sozialen Problemen gärtnerisch arbeiten oder sich ausbilden lassen. Xaver Greising leitet den GaLaBau und verhilft vielen zu einer guten Zukunft.

  • WARNSCHUTZBEKLEIDUNG Gesehen werden kann Leben retten

    Arbeitshilfen & Regelwerke Arbeitssicherheit Berufskleidung

    Bei Arbeiten im öffentlichen Raum reicht die normale Arbeitsschutzbekleidung nicht aus. Gerade beim Arbeiten an Straßen ist das Gesehenwerden lebensrettend. Dafür gibt es klar definierte Vorgaben (§4 des Arbeitsschutzgesetzes). Außerdem greift die Straßenverkehrsordnung, die die Rechte der...

  • Alternative Energiekonzepte Herbstlaub? Blattgold!

    Biomasse Umwelt

    Das Ingenieurbüro Netz aus Riesenbeck hat für den Eigenbetrieb der Stadt Ibbenbüren eine Energieversorgungsvision entwickelt, in der Falllaub eine wichtige Rolle spielt. Die Idee könnte zum Kassenschlager für strapazierte kommunale Haushalte werden. FM hat sie sich von Tobias Peselmann und Werner...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • ÄNDERUNGEN IM BERUFSKRAFTFAHRER­- QUALIFIKATIONSRECHT Ihren Führerschein und Papiere bitte...

    Arbeitshilfen & Regelwerke Betriebsführung Recht & Gesetz

    Die Neuerungen des Berufskraftfahrerqualifikationsrechts, die seit Dezember 2020 in Kraft sind, gelten nicht nur für klassische Berufskraftfahrer, sondern für alle, die mit Kraftfahrzeugen Güter und Personen auf öffentlichen Straßen befördern. Bei Kontrollen werden entsprechende Nachweise...

  • FM-TEST REGENJACKEN Trocken bleiben!

    Arbeitshilfen & Regelwerke Produkte Testbericht

    Ostfriesennerze haben lange ausgedient. Solche Gummijacken, die zwar zu 100 % wasserdicht sind, lassen die Träger schwitzen und schränken ihre Bewegungsfreiheit ein. Und schön sind sie ja auch nicht ... Dank moderner Textil-Technologien ist auch Regenschutzbekleidung komfortabler und praktischer...

  • FINANZIERUNG VON FAHRZEUGEN UND MASCHINEN Berater sollten sich technisch auskennen

    Betriebsführung Finanzierung Fuhrpark Management

    Miete, Mietkauf oder Leasing - das sind für Gewerbebetriebe und Kommunen die Alternativen zum Kauf von Maschinen, vor allem in Zeiten knapper Kassen. Angeboten werden diese Alternativen von Banken, Leasinggesellschaften, Herstellern oder Maklern. Beratung und Vorbereitung können hier Aufwand und...

  • FORSCHUNGSPROJEKT AN DER HOCHSCHULE OSNABRÜCK Dünger aus Laub und Gülle

    Biomasse Laub Umwelt

    Ein weiteres Forschungsprojekt, das sich mit der Verwertung von Laub befasst, ist das mit dem Kurztitel "Gülle-2-Laub" bezeichnete an der Hochschule Osnabrück. Hier entsteht aus Gülle und Laub ein innovativer Dünger. Damit soll deutlich weniger Nitrat ins Grundwasser ausgetragen und Kommunen...