Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Management, Personalführung, Mitarbeiterausstattung, Arbeitsschutz, Rechtliches, EDV, Finanzierung, Auftragsakquise, Öffentlichkeitsarbeit und alles, was Führungskräfte wissen müssen. Auch die Betriebsporträts fallen unter diese Rubrik.

  • BESCHAFFUNG VON MASCHINEN Geschickt Technik ausschreiben

    Öffentliche Auftraggeber beklagen häufig, dass sich ihre fachlichen Anforderungen und Wünsche an anzuschaffender Technik kaum mit dem - oft als starr und unflexibel empfundenen - System des Vergaberechts vereinbaren lassen. Dass dies aber keinesfalls so sein muss, soll der folgende Beitrag...

  • INTERVIEW Genaue Prognosen

    Auf der Messe IFAT in München hat sich erstmals die Wettermanufaktur präsentiert – ein Dienst, der zeit- und ortsgenau Prognosen berechnet und ausstellt. Winter- und Straßendienste können damit Personal, Maschinen und Streustoffe gezielter einsetzen und so Ressourcen sparen. Wir haben mit dem...

  • INITIATIVE "PESTIZIDFREIE KOMMUNE" Immer mehr Kommunen machen mit

    Schon über 200 Städte und Gemeinden haben sich der Initiative "Pestizidfreie Kommune" angeschlossen, darunter Nürnberg, Hannover und Hagen. Sie zeigen, dass chemiefreie Flächenpflege wirtschaftlich ist und auch ästhetischen Ansprüchen genügen kann - wenn man's mit Konzept macht und die Bevölkerung...

  • Top-Themen

    • WINTERDIENST Auch die Vorsorge hat ihren Preis

      Unstete Winter bezüglich Schneeaufkommen und Glätte verlangen von Winterdienstleistern und Technikherstellern viel Flexibilität und Vorausdenken. Die bloße Bereitstellung von Technik und Arbeitskräften kostet viel Geld - erst recht bei der vorherrschenden Versicherungsmentalität. Ein...

  • ARBEITEN AUF HUBARBEITSBÜHNEN So vermeiden Sie Risiken und Unfälle

    Unfälle mit Hubarbeitsbühnen haben oft schlimme Folgen. Dabei lassen sich viele Risiken vermeiden, indem man das richtige Gerät wählt, den Einsatz vernünftig plant und die Bediener der Bühne geschult sind. Wir haben Fachleute befragt, welche Aspekte bezüglich der Technik und der Gegebenheiten zu...

  • SCHATZGARTEN IN FRECHEN Know-how in Blau

    Wer als Unternehmer über eine halbe Million Euro für ein Fahrzeug inklusive eigene Um- und Anbauten ausgibt, der muss sich das wohl überlegt haben. Aber Stefan Schatz, ein junger Baumpflegedienstleister aus Frechen, schwört auf seine Anschaffung und das, was er damit alles bewegen kann. Er weiß...

    • AN AUFTRAGGEBER UND AUSSCHREIBENDE Argumente für gute Pflege

      Die Pflege ist für ausführende Betriebe nicht nur hinsichtlich der Preise oft problematisch. Auftraggeber hingegen beklagen sich über den schlechten Pflegezustand und mangelnde Zuverlässigkeit der Dienstleister. Dabei steht das in direktem Zusammenhang. Wir haben Argumente gesammelt.

  • ARBEITSKLEIDUNG FÜR DEN WINTER Wärmstens zu empfehlen

    Wer im Winter draußen arbeiten muss, der weiß, wie wichtig die richtige Kleidung ist. Sie muss nicht nur warm halten, sondern darf auch die Beweglichkeit nicht behindern. Außerdem sollte sie praktisch mit Taschen und Verschlüssen ausgestattet sein und dafür sorgen, dass man bei schlechten...

  • HINWEISE AUS DEM FACHBERICHT WINTERDIENST Schlaue Verträge können Risiken mindern

    Facility Management Winterdienst

    Winterdienst ist wegen der ungleichmäßig starken Winter und des hohen technischen Aufwands mit finanziellen Risiken verbunden. Eine schlaue Vertragsgestaltung kann diese Risiken mindern. Was dabei zu bedenken ist, erläutert der Leiter des FLL-Regelwerksausschusses Freiflächenmanagement, der den...

    • STADT WILLINGEN (UPLAND) Zwischen Sommerreifen und Skispringen

      Kommune | Land Porträt Winterdienst

      Der Bauhof des Wintersport- und Kurorts Willingen hat hohe Ansprüche beim Winterdienst zu erfüllen - reisen doch viele Urlauber mit Sommerreifen an. Mit einem geschickten Zeit- und Ortsmanagement schaffen die Kollegen nicht nur die Aufgaben im Winter, sondern 95 % aller Arbeiten im Jahr selbst.

    • LUDWIG SCHEIDTMANN SERVICE IN MARL Erfahrung macht sich bezahlt

      GaLaBau Porträt Winterdienst

      Thomas Budde, Leiter der Abteilung Pflege, Winterdienst und Baumschnitt der Ludwig Scheidtmann GmbH, ist der festen Überzeugung, dass sich ein gut funktionierender Winterdienst über einen längeren Zeitraum entwickeln muss. Erfahrungen sind vor allem bezüglich der Wettereinschätzung gefragt, aber...

  • UNIVERSAL IN BERLIN UND STUTTGART Den Winter professionell im Griff

    Facility Management Porträt Winterdienst

    Die Universal Gebäudemanagement und Dienstleistungen verfügt nicht nur über ein Frühwarnsystem mit Wettervorhersage, Niederschlagsradar und Satellitenbildern. Mit dem GPS- überwachten Winterdienstfuhrpark und der eigenen Werkstatt ist das Unternehmen in der kalten Jahreszeit auf (fast) alles...

  • STREUSALZ Kein Lager unter Bäumen!

    Streusalz

    Schnell ist mal eine Palette mit Streusalzsäcken abgestellt und wird dann "vergessen". Das kann schlimme Folgen für die Vegetation haben, denn die Verpackungen sind oft nicht stabil. Bäume reagieren auf hohen Salzgehalt im Boden mit Blattnekrosen und können am Ende absterben. Deshalb: Auch beim...

  • VERSUCH ZUR TOLERANZ VON PFLANZEN GEGENÜBER STREUSALZ/SOLE Wintergrüne und Bäume sind empfindlich

    Pflanzenschutz Sole Stauden & Gräser Streusalz

    Die LVG Erfurt hat neben einem Gradierwerk, von dem stets salzige Gischt ausgeht, einen Versuch durchgeführt, der die Verträglichkeit von Pflanzen gegenüber Streusalz/Sole untersuchen sollte. Die Ergebnisse stimmen insgesamt positiv, auch wenn es Schäden gab. Der Bericht ist auch lehrreich für die...

  • AWS ABFALLWIRTSCHAFT STUTTGART Umweltbewusster Kommunalservice in Orange

    Abfall Flächenreinigung Fuhrpark Kehrtechnik Reinigung

    Die Mitarbeiter des Eigenbetriebs AWS Abfallwirtschaft Stuttgart denken zukunfts- und lösungsorientiert. Das bewies schon die vor rund sechs Jahren gestartete Kampagne "Ich mag die Orangen". Heute gehen die Verantwortlichen mit gutem Beispiel voran, was die Verminderung von Emissionen, Feinstaub...

  • GZS GRÜNANLAGEN IN BERLIN Fachgerechte Pflege mit Ausbildung

    Fuhrpark Grünflächenpflege

    Von der gärtnerischen Pflege zum Freiflächenmanagement nach FLL - das hat sich Jörg Stendel mit seinem Team auf die Fahnen geschrieben. Zu Niedrigstpreisen arbeiten, lehnen sie ab - denn ausgebildete Facharbeiter, Profitechnik und die so erreichte Qualität der Pflege sind nun mal nicht umsonst zu...

  • BACHMANN + SCHUMACHER GMBH IN BAD VILBEL Vom Winterdienstleister zum Allrounder

    Fuhrpark Reinigung Unkrautbekämpfung Winterdienst

    Das Unternehmen, das 1983 mit Winterdienst begann und heute noch seinen Schwerpunkt dort hat, ist inzwischen zu einem gefragten Dienstleister für die gesamte Flächenpflege geworden. Mit der chemiefreien Unkrautbekämpfung hat die Firma frühzeitig begonnen - sie leistet diesbezüglich immer noch...

  • BRANCHENSOFTWARE Ein Add-on für die Grünpflege

    Digitalisierung & Software Grünflächenpflege

    Aktuell erlebt die Pflege so etwas wie eine Renaissance. Gute, fachgerechte Pflege wird für etliche Betriebe zunehmend ein Standbein. Dafür müssen sie die Organisation der Pflegegänge im Jahresverlauf und deren Dokumentation gekonnt handhaben. Das Programm mit App von der galabau-workgroup hilft...