Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Management, Personalführung, Mitarbeiterausstattung, Arbeitsschutz, Rechtliches, EDV, Finanzierung, Auftragsakquise, Öffentlichkeitsarbeit und alles, was Führungskräfte wissen müssen. Auch die Betriebsporträts fallen unter diese Rubrik.

  • Interview Pflegequalität Wertschätzung und Kontinuität gefragt

    Freiraumgestaltung Grünflächenpflege Interview Management

    Der Pflegeaufwand für Pflanzungen und Grünflächen hängt stark von der Planung der Anlagen ab. Das ist in vielen Fällen problematisch. Es ist sinnvoll, dass Planer und Pflegende Verständnis für die jeweils andere Seite entwickeln und im Idealfall gemeinsam für ein gutes Ergebnis arbeiten. Wir...

  • Schnittschutzkleidung Säge trifft Hose

    Arbeitssicherheit Berufskleidung Personal PSA

    Wissen Sie, wie alt Ihre Schnittschutzhose ist und was sie wirklich aushält? Wie oft haben Sie sie gewaschen? Ja – das sind wichtige Faktoren, die die Sicherheit dieses Schutzes beeinflussen. Was man unbedingt über Schnittschutzhosen wissen sollte, haben wir bei einem Forscher, bei Herstellern und...

  • Geoinformationssysteme Auskunft in Echtzeit

    Digitalisierung & Software Management

    Brauchte jemand vor 20 Jahren eine Auskunft vom Kataster, so musste derjenige persönlich auf dem Amt erscheinen und dann häufig mehrere Tage auf die Auskunft oder einen Ausdruck warten. Dank Onlineanwendungen von Geoinformationssystemen wird dieser Prozess stark beschleunigt, in der Regel muss man...

  • Umstrittene Maßnahmen Kommunizieren statt Durchsetzen

    Management Öffentlichkeitsarbeit

    Häufig kommt es beim Baumschnitt oder Fällungen zu massiven Protesten aus der Bevölkerung. Das belastet nicht nur die Nerven aller Beteiligten, sondern kann für Kommunen auch teuer werden. Verhindern kann das die richtige Kommunikation mit den Bürgern im Vorfeld. Die Stadt Göttingen macht es vor.

  • Top-Themen
    • Mitarbeitermotivation Voller Elan ans Werk

      Management Personal

      Körperlich schwere Arbeit bei Schnee, Regen, Hitze oder Kälte – damit müssen Mitarbeiter, die in der Grünanlagenpflege und im Winterdienst arbeiten, täglich fertig werden. Jeden Tag hoch motiviert zu sein, kann da schwerfallen. Was also können Bereichs- und Teamleiter tun, um die Mitarbeiter bei...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Telefondienst per Hotline Heißer Draht für kalte Winter

      Management

      Kundenanrufe entgegenzunehmen bindet viel Zeit und ist nicht immer einfach, gerade in Sachen Winterdienst. Externe Telefondienste können die Unternehmen entlasten und zu mehr Kundenzufriedenheit führen. Dies erfordert jedoch eine gründliche Vor bereitung. FM beschreibt, welche Möglichkeiten...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Umstrukturierung Mitarbeiter mitnehmen

    Management Personal

    Am Ende einer Umstrukturierung steht oft der Verlust von Arbeitsplätzen. Dass es auch anders geht, zeigt das WinAll-Modell der Gewofag in München, die von Juni 2009 bis Januar 2011 gemeinsam mit den Mitarbeitern die Technischen Werkstätten neu organisierten, zu denen die Gärtner und Handwerker...

  • High Line Park New York Der Rasenmäher fährt hier Fahrstuhl

    Umwelt

    1,6 km lang und 20 m breit – die Ausmaße dieser Grünfläche bringen noch keinen Flächenmanager zum Schwitzen. Erst wenn die dritte Dimension ins Spiel kommt, wird klar, vor welchen Herausforderungen die New Yorker Kollegen bei der Pflege des High Line Parks stehen: Die Grünfläche befindet sich rund...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Software "Grün +" von Rosigkeit Grünflächenpflege 2.0

      Digitalisierung & Software Grünflächenpflege Management

      Es muss nicht immer gleich ein riesengroßes Softwarepaket sein. GaLaBau-Techniker Frank Rosig - keit hat die Chancen des Web 2.0 für die Grünflächenpflege und das Facility-Management erkannt und seine Idee mit zwei Softwarespezialisten umgesetzt. Mit „Gr ün+“ bietet er ein modulares, webbasiertes...

  • Die Gärten von Schloss Trauttmansdorf Ein perfekter Garten voller „Höhe“-Punkte

    Grünflächenpflege

    5800 Pflanzenarten auf 12 Hektar perfekt zu inszenieren – das ist die Aufgabe der Gärtner von Trauttmansdorff. Die besondere Geländetopografie und die hohen Erwartungen der Besucher machen diese besonders anspruchsvoll. Gabriele Pircher ist die zuständige Landschaftsarchitektin und beschreibt mit...

  • Allergene und giftige Pflanzen Achtung – Juck- und Niesgefahr

    Arbeitssicherheit Personal

    Auch der robusteste Pflegeprofi kann „verwundbar“ sein, nämlich wenn er auf Pollen allergisch reagiert oder giftige Pflanzen berührt. Vorsicht ist die beste Maßnahme – wer bewusst hinausgeht und sich schützt, kann besser arbeiten. Zudem dürfen sich eingeschleppte giftige Arten nicht weiter...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Schaden durch Streusalz Pflaster schonen!

      Pflaster Streusalz Umwelt Winterdienst

      Auftausalz kann nicht nur die Vegetation schädigen, sondern auch Natursteinpflaster. Wir haben einen Pflasterermeister dazu befragt. Er empfiehlt eine durchdachte Planung der Belagsflächen, die entsprechende Wahl und Verwendung der Steine und einen gezielten Winterdienst.

  • Stadtreinigung Hamburg Kunst aus der Tonne

    Öffentlichkeitsarbeit

    Die Arbeit der „Jungs in Orange“ spielt sich normalerweise hinter den Kulissen ab. Jetzt stehen Hamburgs Müllmänner mit ihren „Fotos aus der Tonne“ im Fokus der Öffentlichkeit. Mit einem Müllcontainer, der zur rollenden Lochkamera umgebaut wurde, haben sie ihre Stadt porträtiert. Schließlich...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Energie aus frischer Biomasse Zu schade für den Kompost

    Biomasse Umwelt

    Auf der Jagd nach regenerativen Energiequellen gerät das Material aus der Flächenpflege zunehmend ins Blickfeld. Einem Münchner Unternehmen ist es gelungen, sämtliche frischen Pflege-Abfälle in hochwertiges Brennmaterial umzuwandeln. Der FLÄCHENMANAGER hat sich erklären lassen, wie das...

  • Geräte beschaffen Leasing beginnt schon bei 500 Euro

    Geräte Management

    Als Anschaffung fürs Frühjahr einen Vertikutierer leasen, einen Rasenmäher oder Häcksler? Das hört sich zunächst ungewöhnlich an, kann aber klappen. Beim Small-Ticket-Leasing werden Investitionsgüter bereits ab 500 Euro Anschaffungswert dem Nutzer überlassen. Hersteller, Händler und Leasingfirmen...

  • Luisenpark Mannheim Zukünftig rationell bewässern

    Bewässerung

    Der 43 ha große Luisenpark ist ein bedeutender Erholungs- und Erlebnisort für Mannheim. Die Bundesgartenschau 1975 hat den Park gestalterisch im besten Sinne nachhaltig geprägt. Modernisierungen, wie bei der Bewässerungsanlage, sollen nun die Pflege einfacher, gezielter und preiswerter machen. Der...

  • Interview bürgerschaftliches Engagement Alles versichert!

    Interview Öffentlichkeitsarbeit

    In Zeiten knapper Kassen wird bürgerschaftliches Engagement in Kommunen immer wichtiger. Nicht nur bei Freizeit- und Kulturangeboten werden Ehrenamtliche eingesetzt, sie übernehmen häufig auch die Pflege von kleinen Grünflächen oder Kinderspielplätzen. Doch was ist, wenn was passiert? Sind diese...

  • Holzverarbeitung als Nebenerwerb Brennholz-Business

    Biomasse Management

    Oliver Baus ist Landschaftsgärtner im hessischen Wartenberg. Um auch außerhalb der Saison Einkünfte zu erwirtschaften, betreibt er Winterdienst, eine Obstkelterei und eine Brennholzhandlung. Mit geeigneter Technik schafft er 600 Festmeter pro Jahr.

  • Schneepflug, Streuer und Schneefräsen Helfen Sie sich selbst

    Schneefräse Schneepflug Streutechnik Wartung & Reparatur Winterdienst

    Salzstreuer, Schneepflüge und -fräsen sind Nässe und Salz ausge setzt und werden stark beansprucht. Deshalb lohnt es sich, bei Wartung, Lagerung und Einka uf auf bestimmte Dinge zu achten und die wichtigsten Ersatzteile vorzuhalten. Denn während des Winterdienstes kann man nicht auf Lieferungen...