UV-Strahlung Hautkrebsrisiko für Garten- und Landschaftsbauer stark erhöht
Messungen der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) haben ergeben, dass Gärtner besonders gefährdet sind, an Hautkrebs zu erkranken.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Messungen der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) haben ergeben, dass Gärtner besonders gefährdet sind, an Hautkrebs zu erkranken.
Der Champions Ring geht 2018 nach Kanada: Stirling Hart gewinnt die Stihl TIMBERSPORTS® Champions Trophy in Marseille. Nachdem der Kanadier sich 2017 mit dem zweiten Platz begnügen musste, holt sich der 28-Jährige erstmals eine der begehrtesten Trophäen im Sportholzfällen. In der ausverkauften...
Bäume kühlen ihre Umgebung und „Wärmeinseln“ wie Großstädte profitieren davon. Der Grad der Kühlung hängt allerdings stark von der Baumart und den Bedingungen am Standort ab. In einer Studie haben Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) zwei Stadtbaum-Arten...
Mit einer Plakatkampagne und dem Slogan „Du bist Deine Stadt. Bleib sauber“ werben die Städtischen Betriebe Minden (SBM) ab jetzt für mehr Sauberkeit in der Weserstadt. „Damit wollen wir möglichst viele animieren, gut mit ihrer Stadt umzugehen, und die Angebote zur...
Für die Halter von 7,5-Tonnern wird es ab Anfang Juli teuer: Mit Inkrafttreten des vierten Gesetzes zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes (BFStrMG) am 31. März 2017 wird ab dem 1. Juli 2018 in Deutschland die Mautpflicht für Lkw ab 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht auf das gesamte deutsche...
Fünf Tage lang drehte sich auf der weltweit größten Umwelttechnologiemesse IFAT alles um die Themen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Mehr als 141.000 Fachbesucher aus über 160 Ländern kamen vom 14. bis 18. Mai 2018 nach München (2016: 136.885 Besucher).
Gemeinsam mit der European Garden Machinery industry Federation (EGMF) hat der Industrieverband Garten (IVG) e.V. einen Leitfaden zu Robotermähern entwickelt, der Behörden und Hersteller bei der Beurteilung der CE-Konformität unterstützen soll. Zudem wurden die bereits in 2015 und 2017...
In allen Regionen der Welt geht die biologische Vielfalt zurück. In Deutschland steuert das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) mit dem Bundesprogramm Biologische Vielfalt seit 2011 gezielt gegen diese Entwicklung. Das bundesweit finanzstärkste Förderprogramm...
Die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) hat sich auf das Abenteuer einer dezentralen BuGa der besonderen Dimension eingelassen . Sie hat dem Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal den Zuschlag zur Bundesgartenschau 2031 erteilt; mit der Option, sie auch schon 2029 durchführen zu...
Was vor wenigen Monaten noch undenkbar erschien, ist nun Wirklichkeit – die Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e. V. (FBB) und der Deutsche Dachgärtner Verband e. V. (DDV) sind zum Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) fusioniert. Die rechtlichen Formalia und die erste gemeinsame...
Die ostwestfälische Hochschulstadt Höxter erhält den Zuschlag für die NRW-Gartenschau 2023. Das gab das Umwelt- ministerium des Landes Anfang dieser Woche bekannt. Höxter will die LaGa nutzen, um sich infrastrukturell zu verbessern und die abgelegene Region bekannter zu machen.
Das Thüringer Kabinett hat am 15. Mai seine Entscheidung über die Vergabe der fünften Thüringer Landesgartenschau verkündet: Ausrichter wird die Kleinstadt Leinefelde-Worbis im Kreis Eichsfeld sein. Die etwa 20.000 Einwohner große Kommune war bisher allenfalls Wanderern und Burgfreunden ein...
Mit Dr. Sascha Döll haben die 350 Mitarbeiter des Garten- und Friedhofsamts Erfurt seit April 2018 einen neuen Leiter. Der Eisenacher studierte an der TU Dresden Landschaftsarchitektur mit den Vertiefungen Städtebau und Pflanzenverwendung – passend für die Blumenstadt Erfurt.
Die überarbeiteten FLL-„Empfehlungen für die Planung, Vergabe und Durchführung von Leistungen für das Management von Freianlagen“ liegen im Entwurf vor. Im Rahmen des offiziellen Einspruchsverfahrens vom 22. Mai bis 22. August 2018 können Interessierte den Gelbdruck für 10 Euro bei der...
Bei bestem Wetter und vor mehr als 400 geladenen Gästen wurde die 6. Hessische Landesgartenschau 2018 in Bad Schwalbach von Ministerpräsident Volker Bouffier feierlich eröffnet.
Mit dem „Food-to-go-Trend“ geraten zunehmend mehr Einwegverpackungen und Einwegbecher in Umlauf. Die Langzeitstudie „Wahrnehmung von Sauberkeit und Ursachen von Littering“, der Berliner Humboldt-Universität, deren aktuellsten Erkenntnisse heute in der Hauptstadt vorgestellt...
Schluss mit der Sucherei. Über diese Links können Sie in DEGA GALABAU vorgestellte Bücher, Broschüren und Apps direkt in den Webshops der Anbieter beziehen.
Unter dem Motto „Bee happy! Make a bee happy.” ruft die Initiative Deutschland summt! seit dem 1. April 2018 dazu auf, gemeinschaftlich naturferne Flächen für unsere Bienen und die Natur zurückzuerobern. Der bundesweite Pflanzwettbewerb soll Bürgerinnen und Bürger wieder dazu...
Bei strahlender Sonne glänzte die 19. Auflage der Messe Forst live mit Wild & Fisch auf dem Offenburger Messegelände. Insgesamt 32758 Besucher aus dem In- und Ausland informierten sich bei Ausstellern, Maschinendemonstrationen und in Fachforen praxisnah über Technik der Holzbe- und -verarbeitung.
21. Februar 2018 (Az.: VIII ZR 255/16) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass ein Vermieter und Grundstückseigentümer, dem die Gemeinde nicht die allgemeine Räum- und Streupflicht übertragen habe, regelmäßig nicht verpflichtet sei, auch über die Grundstücksgrenze hinaus Teile des...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo