BuGa Koblenz am 15. April eröffnet
Am 15. April öffnete die BUGA Koblenz ihre Tore. Viele Attraktion und herrliches Sommerwetter lockten zahlreiche Besucher zur Auftaktveranstaltung.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Am 15. April öffnete die BUGA Koblenz ihre Tore. Viele Attraktion und herrliches Sommerwetter lockten zahlreiche Besucher zur Auftaktveranstaltung.
Nach Durchsicht von 79 zum Wettbewerb zugelassenen Arbeiten, traf die Jury Ende März ihre Entscheidung im Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2011 und den Sonderpreis Wohnumfeld.
Mit dem neuen RAL Gütezeichen Wald- und Landschaftspflege verpflichten sich mehr als 1000 Betriebe zur Einhaltung besonders hoher Qualitätsanforderungen auf diesem Gebiet. Der BdB informiert ausserdem, wie die Umsetzung der neuen Regelung konkret aussehen wird.
GaLaBau-Azubis aus Mecklenburg-Vorpommern gestalten im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung gemeinsam mit niederösterreichischen Lehrlingen einen Themengarten auf der Garten Tulln, die am 16. April eröffnet.
Die Stadt Papenburg bewirbt sich um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2014. Der Rat der Stadt habe mit großer Mehrheit einem entsprechenden Vorschlag zugestimmt, gab ein Sprecher der niedersächsischen Kommune Ende März bekannt. Voraussetzung sei allerdings, dass die Finanzierung gesichert sei....
Die FLL will das "Beschreibende Düngemittelverzeichnis Landschafts- und Sportplatzbau 2009" weiterentwickeln. Am 28. April 2011 soll in einer 1. Sitzung unter Beteiligung von Vertretern der Herstellerfirmen mit dem Aufbau einer komfortablen und anwenderfreundlichen Datenbank mit umfangreichen...
Das Bayerische Baumforum ist ein Informationsforum für alle, die mit der Planung und Pflanzung, Erfassung, Pflege und Kontrolle von Bäumen betraut sind. In diesem Jahr findet es am Donnerstag, 7. April in Freising-Weihenstephan im Zentrum Wald-Forst-Holz der TU München statt. Anmeldeschluss ist...
Die DEULA Warendorf bietet vom 2. bis 6. Mai das fünftägige Seminar "Profifahrer für Flurfahrzeuge" nach berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G 25 'Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten' inklusive Untersuchung an.
Die DEULA Warendorf bietet vom 9. bis 13. Mai das fünftägige Kompaktseminar Spielplatzkontrolle an. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die über Erfahrung verfügen und neben der Sicht- und Verschleißkontrolle auch die Hauptprüfung durchführen müssen.
Die Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg bietet vom 26. bis 28. Mai ein Seminar zum Thema Bewässerung an. Themen sind die manuelle und automatische Bewässerung von öffentlichen Grünanlagen, Baumstandorten, Straßenbegleitgrün und Sportanlagen.
Nicht nur Torf wird knapper. Der Industrievreband Garten (IVG) befürchtet auch, dass Alternativen zu Torf im Zuge der Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen nicht in ausreichender Menge zur Verfügung stehen werden.
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) macht darauf aufmerksam, dass für eine zunehmende Zahl von Anwendungen im Garten- und Landschaftsbau entweder keine oder nicht in ausreichender Anzahl zugelassene biologische Insektizide zur Verfügung stehen. Das werde besonders...
Die Anzucht und Verwendung von gebietsheimischen Gehölzen, wie sie im novellierten Naturschutzgesetz vorgesehen ist, hatte innerhalb des deutschen Baumschulwesens zu heftigen Disputen geführt. Die großen Anbaugebiete im Norden hatten das Eintreten der süddeutschen Baumschulen für regionale...
Mit dem neuen Themenportal http://www.nawaro-kommunal.de will die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) Entscheider und Mitarbeiter in GaLaBau und Kommunen motivieren, verstärkt Produkte und Energie aus nachwachsenden Rohstoffen einzusetzen.
Gut sieben Monate vor Start der FSB 2011 deuten alle Vorzeichen erneut auf eine erfolgreiche Veranstaltung hin. Bereits jetzt sind über 80 Prozent der Ausstellungsfläche der Internationalen Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen, die vom 26. bis 28. Oktober 2011 in Köln stattfindet,...
Zahlreiche Anregungen für ein attraktives Erscheinungsbild und zur Erhöhung der Lebensqualität von Städten und Gemeinden gibt die public11 am 12. und 13. April 2011 in der Messe Düsseldorf. Die internationale Fachmesse für Stadtplanung und öffentliche Raumgestaltung informiert zum einen über...
Entente Florale Deutschland ist 2011 zum ersten Mal auf der Kommunalmesse Zukunft Kommune in Düsseldorf und dort im Rahmen der public 11 mit dabei. Die public 11 ist eine internationale Fachmesse für Stadtplanung und öffentliche Raumgestaltung und damit ein Treffpunkt für Planer und Entscheider,...
Das Jahr 2013 ist für die Städte Hamburg und Forst (Lausitz) von besonderer Bedeutung. Hamburg präsentiert sich mit der internationalen gartenschau hamburg 2013 und Forst führt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Ostdeutschen Rosengartens die Deutsche Rosenschau Forst 2013 durch.
Neue wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass der Sommerschnitt von Gehölzen dem Bundesnaturschutzgesetz nicht widerspricht. Ganz im Gegenteil hilft fachlich korrekte Pflege dabei, die Gehölze gesund zu erhalten.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo