demopark 2017 Heute ist Kommunaltag
Auf dem heutigen Kommunaltag warten wieder diverse Vorführungen und ein Gewinnspiel auf die Messebesucher. Hier kommen unsere Highlights des finales Messetags. Mehr zum heutigen Tag erfahren Sie in .
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Auf dem heutigen Kommunaltag warten wieder diverse Vorführungen und ein Gewinnspiel auf die Messebesucher. Hier kommen unsere Highlights des finales Messetags. Mehr zum heutigen Tag erfahren Sie in .
Viel Action und Vorträge erwarten Sie heute – denn es ist der Tag für Landschaftsgärtner und Greenkeeper! Im Forum im Zelt AH (Gang B) können Sie interessante GaLaBau-Fachvorträge hören; der Greenkeepers Day findet auf der Sonderschau Rasen statt.
In Kooperation mit dem Ulmer Verlag stellt die demopark in diesem Jahr wieder einen interaktiven Messeplaner für Aussteller und Besucher zur Verfügung.
Gemeinsam mit der European Garden Machinery industry Federation (EGMF) hat der Industrieverband Garten (IVG) e.V. weitere Leitfäden entwickelt, die Behörden und Hersteller bei der Beurteilung der CE-Konformität von Garten- und Rasenpflegegeräten unterstützen sollen. Bereits 2015 veröffentlichte...
Messerscharfe Äxte, PS-gewaltige Motorsägen und geballte Action beim traditionellen Weidefest in Murrhardt: Beim Saisonauftakt der STIHL TIMBERSPORTS® Series, der Königsklasse im Sportholzfällen, holt Robert Ebner aus Gaggenau-Hörden (Baden-Württemberg) den Sieg. Beim Amarok Cup, dem ersten von...
In Zeiten knapper Haushaltskassen kämpfen die nordrhein-westfälischen Kommunen damit, die Balance zwischen einem optimalen Zustand der Grünflächen und der Ausgabenlast zu finden. Dieses Ziel lässt sich nur durch ein gut organisiertes und wirtschaftlich arbeitendes Grünflächenmanagement...
„Urbane grüne Infrastruktur – Grundlage für attraktive und zukunftsfähige Städte“ heißt die neue Praxisbroschüre, die das Bundesamt für Naturschutz (BfN) gemeinsam mit fünf Partnern heute in Leipzig vorstellt. Partner sind die Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz, das Bündnis der Kommunen für...
Mit dem Rückgang der Flüchtlingszahlen sowie der nahezu abgeschlossenen Vergabe der Bewachung militärischer Anlagen schwächt sich die Sonderkonjunktur für den Facility-Management-Markt (FM) in Deutschland ab. Somit kommen die 25 führenden Facility-Service-Anbieter (FS) nicht an das Wachstum des...
Wie RBB berichtet, will Wirtschaftssenatorin Ramona Pop die Berliner Stadtreinigung (BSR) beauftragen, weitere Parks zu säubern. Momentan handelt es sich zwar noch um ein Pilotprojekt (siehe pdf unten anbei), es gibt aber bereits Gespräche mit den Verantwortlichen der BSR. Mehr dazu finden Sie...
Während der Deutschen Baumklettermeisterschaften 2017 wurde am 28. Mai zum zweiten Mal der Baumpflegepreis „Goldener Schnitt“ verliehen. Die Auszeichnung für guten Schnitt geht an Firmen, die mit ihrer Arbeit zeigen, was gute Baumpflege ist.
Gerade treffen sich Baumpfleger, Baumkontrolleure, Sachverständige und weitere Baumfachleute und -interessierte auf den 25. Deutschen Baumpflegetagen in Augsburg. Vom Aprilschnee haben sich die Profis nicht beeindrucken lassen.
Bereits zu 4. Mal fand am 7. März der „Runde Tisch Baum“ statt - ein Erfahrungsaustausch zu Bäumen im urbanen Raum. Die mit 192 Teilnehmern gut besuchte Veranstaltung im BVV Saal des Bezirksamtes Pankow hat die Unterstützung des erhemaliges Bezirksstadtrates und derzeitigem Staatssekretär Jens...
Nach zwei Jahren Bauzeit wird die Messe München 2018 über insgesamt 18 Hallen mit 200.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche verfügen. Die beiden neu errichteten Hallen, C5 und C6, werden erstmals zur IFAT 2018, die von 14. bis 18. Mai stattfindet, durch Aussteller belegt sein. Die Gesamtfläche der...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Mitte Dezember bestätigt, dass die Übertragung von Aufgaben auf einen Zweckverband durch eine Kommune eine reine Organisationsentscheidung ist. Es wird keine Leistung am Markt eingekauft und deshalb muss auch kein Vergabeverfahren vorgeschaltet werden....
In der Januarumfrage 2017 wollte kommunalwirtschaft.eu in einer Online-Blitzlicht-Umfrage in Erfahrung bringen, wie Kommunalbetriebe das vorangegangene Geschäftsjahr bewerten und welche Perspektiven sie für ihr Unternehmen im laufenden Jahr sehen. 43 Betriebe nahmen an der Umfrage teil, wobei 33...
Ein neues Whitepaper des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Lünendonk, Mindelheim, befasst sich mit den Themen Energiewende, Fremdvergabe und Digitalisierung. Gerade Verantwortliche aus dem Facility- und Energiemanagement müssen sich damit auseinandersetzen.
Das Berufungsverfahren zur Einführung der Stiftungsprofessur „Nachhaltiges Rasenmanagement – Sustainable Turfgrass Management“ an der Hochschule Osnabrück geht in die Endphase. Die Deutsche Rasengesellschaft begrüßt es, dass die Studieninteressierten damit das Thema „Nachhaltiges Rasenmanagement“...
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) schreibt erstmals in diesem Jahr im Rahmen seiner Initiative „Rettet den Vorgarten“ einen Medienpreis aus. Die Initiative soll dazu führen, dass Hausbesitzer den Wert der Fläche vor dem Gebäude für sie selbst,...
Normen müssen aktuell sein. Aber wie weiß man, ob das der Fall ist? Die neue Beuth-App NORM2GO hilft dabei.
Die Bundesregierung hat am 22. Februar 2017 neue Regeln zum Schutz der Artenvielfalt vor invasiven Arten auf den Weg gebracht. Das Kabinett beschloss ein entsprechendes Durchführungsgesetz zur EU-Verordnung über invasive gebietsfremde Arten.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo