Baumschulwirtschaft Gehölze werden knapp
Die deutschen Baumschulen melden: Qualitativ hochwertige Gehölze werden knapp. Der Bestand einiger Sortimente ist schon sehr eng, manche Gehölze sind momentan gar nicht mehr verfügbar.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die deutschen Baumschulen melden: Qualitativ hochwertige Gehölze werden knapp. Der Bestand einiger Sortimente ist schon sehr eng, manche Gehölze sind momentan gar nicht mehr verfügbar.
Gesunde Bäume können Städte während Hitzeperioden wirksam kühlen. Dazu müssen sie in Zukunft jedoch besonders widerstandsfähig gegen die Folgen des Klimawandels sein. Technikfolgenforscherinnen und -forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) entwickeln Strategien, um die Pflege und...
Für zwei neue Regelwerke läuft die Einspruchsphase oder beginnt diesen Monat. Die Frist für die „TL-Baumschulpflanzen – Technische Lieferbedingungen für Baumschulpflanzen (Gütebestimmungen)“ hat bereits begonnen. Hier können der FLL Änderungswünsche noch bis zum 15. Juli übermittelt werden. Der...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnete am 17. April die Bundesgartenschau Heilbronn 2019 gemeinsam mit Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel sowie dem Präsidenten des Zentralverbands Gartenbau (ZVG), Jürgen Mertz. Die Feier...
Nach intensiven und langwierigen Beratungen hat das EU-Parlament neue Regelungen zur Tachographenpflicht für Transporter beschlossen. Zusammen mit dem deutschen Handwerk und der Bauwirtschaft hatte der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) im Vorfeld die ursprünglichen Pläne...
Bei strahlendem Sonnenschein glänzte die 20. Auflage der Forst live (mit Wild & Fisch) auf dem Offenburger Messegelände. Insgesamt 32.972 Besucher aus dem In- und Ausland nutzten die Fachmesse, um sich praxisgerecht bei Maschinendemonstrationen sowie Fachforen zu informieren. Über 400 Aussteller...
https://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/nachrichten/bienenstadt.htmlDie Stadt Braunschweig und das Julius Kühn-Institut (JKI) starten das Vorreiterprojekt „Bienenstadt Braunschweig“, bei dem über 16 Hektar im gesamten Stadtgebiet wildbienengerecht umgestaltet werden. Das JKI-Institut für...
Die bundesweite Bienenschutzinitiative #beebetter lobt erstmals einen Award für Bienenschutzprojekte aus, egal ob sie im Großen oder Kleinen umgesetzt werden, von Einzelpersonen, Gruppen, Schulen, Kommunen, Städten, landwirtschaftlichen Betrieben oder Unternehmen. Einsendeschluss ist der 1. August...
Das Erfurter Baumforum hat sich inzwischen als feste Größe im Terminkalender der Grünen Branche etabliert. Auch in diesem Jahr erwies sich die Veranstaltung als Besuchermagnet und knackte sogar Rekorde: Rund 300 Besucher kamen im März nach Erfurt in die Fachhochschule, um sich über das Thema Baum...
Stuttgart ist neben Frankfurt (Oder) im Jahr 2019 die zehnte und letzte Station der Stadtbaumkampagne der Allianz Umweltstiftung. Zur Pflanzung von 125 Großbäumen im Rahmen des Projektes "Zukunftsbäume für Stuttgarter Stadteinfahrten" stellt die Stiftung der Stadt 125.000 Euro zur Verfügung. Am...
Unsere Fachzeitschrift für Grünflächen- und Arealpflege geht mit einem frischen Layout in die Saison! Wir stellen innovative Mähtechnik vor, porträtieren zwei fitte Betriebe sowie das Grünflächenamt Frankfurt am Main, beleuchten Sommer-Arbeitsschuhe und die Essbare Stadt in Andernach und anderen...
72 Kommunen haben sich beworben, 13 überzeugten die Jury des Wettbewerbs „Natur nah dran“. Mit diesem Projekt fördert das Land gemeinsam mit dem Naturschutzbund Baden-Württemberg Kommunen, die Freiflächen beispielhaft naturnah umwandeln und so innerorts Lebensräume für heimische Tier- und...
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie in Sachsen-Anhalt hat den Wettbewerb für die Landesgartenschau 2026 gestartet. Interessierte Städte und Gemeinden sind aufgerufen, ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Juni 2020 über die Kommunalaufsichtsbehörden...
Mit einer aufwändig gemachten Imagebroschüre bewirbt sich der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL) bei den Auftraggebern seiner Mitglieder für Investitionen in den Freiraum.
Wie im Vorjahr war auch der Winter 2018/2019 insgesamt mild, nass und sonnig. Im niederschlagsreichen Dezember wurde der vorangegangenen monatelangen Trockenserie endlich ein Ende gesetzt und die Böden bekamen wieder ein wenig Wasser. Auch im Januar blieb es eher feucht und zum Monatsende wurde es...
Der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute Guntram Pehlke zum ehrenamtlichen VKU-Vizepräsidenten für den Bereich Energiewirtschaft gewählt. Pehlke, hauptamtlich Vorstands-Vorsitzender der DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG, folgt auf Andreas Feicht. Feicht hatte das Amt seit...
Mit der Erforschung der Zecken beschäftigen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Hohenheim bereits seit Jahrzehnten. Durch den Rekordsommer im Jahr 2018 ist eine weitere Zeckengattung in unseren Fokus gerückt: die exotischen Hyalomma-Zecken.
Im Klageverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat Generalanwalt Szpunar in seinen heute veröffentlichten Schlussanträgen zum Ausdruck gebracht, dass er die Verbindlichkeit der Mindest- und Höchstsätze der HOAI für unvereinbar mit dem EU-Recht hält. Aus seiner Sicht behindern diese in...
Im europäischen Forschungsprojekt Si-DRIVE forschen KIT und HIU gemeinsam mit Partnern an innovativen Lösungen – Ziel ist die Etablierung einer europäischen Lithium-Ionen-Batteriefertigung. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gegründeten...
Die nordrhein-Westfälische Landesregierung hat heute die Weichen für die Zukunft der NRW-Gartenschauen. Das Kabinett hat beschlossen, die erfolgreiche Strategie der Landesgartenschauen fortzusetzen und die dafür notwendigen Mittel zur Verfügung zu stellen. In Kürze wird die Ausschreibung für die...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo