Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Veranstaltungen, Branchenentwicklungen, Projekte und Vorhaben, Personalien, Verbandsmitteilungen, Statistiken

  • Sortierung
  • Neuanschaffung von Fahrzeugen und technischen Geräten

    Im September 2016 widmete sich 'Blitzlicht', die Redaktion des Portals kommunalwirtschaft.eu, dem Thema "Neuanschaffung von Fahrzeugen und technischen Geräten". Kommunen, Kommunalbetriebe sowie Privatunternehmen und andere Käufer gaben Auskunft darüber, welche Kriterien für sie beim Erwerb neuer...

  • Herbstlaub wird zu Aktivkohle

    Eine Forschergruppe der Universität Kassel entwickelt ein Verfahren, um aus Biomasse aus Parks oder von Straßenrändern wertvolle Aktivkohle herzustellen. Die Ergebnisse könnten den deutschen Städten immense Kosten sparen.

  • GaLaBau Innovations-Medaille für das GaLaBau-Bilder-Wörterbuch

    "Wir schaffen's wirklich!"

    Mit einer ebenso einfachen, wie richtungsweisenden Erfindung ist der Stuttgarter Verlag Eugen Ulmer auf der Leitmesse GaLaBau 2016 mit einer Innovationsmedaille ausgezeichnet worden. Die Schwaben haben ein interaktives, in jede Branche und auf jede Lebenslage übertragbares Bilder-Wörterbuch...

  • Top-Themen

    • Zwar kamen weniger Besucher als erwartet nach Nürnberg - der Stimmung auf der Messe tat das aber keinen Abbruch,

      Weniger Aussteller, aber beste Stimmung

      Nach vier erfolgreichen Messetagen ging am 17. September die 22. GaLaBau in Nürnberg zu Ende: Mehr als 64.000 Fachbesucher kamen, um sich überProdukte und Trends für das Planen, Bauen und Pflegen mit Grün zu informieren. Damit lag die Messe unter den eigenen Erwartungen und dem Ergebnis von 2014....

  • Versuche in der Landespflege veröffentlicht

    Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) hat die jährliche Ausgabe der „Versuche in der Landespflege“ als kostenfreien Download veröffentlicht. Sie betreffen die Bauwerksbegrünung, Stauden/Gehölze/Sommerblumen sowie Straßenbäume.

  • FLL bittet um ­Verbesserungsvorschläge

    Die Gütebestimmungen für Baumschulpflanzen definieren für die Vertragsparteien eine einwandfreie Qualität. Die zuletzt 2004 erschienene Auflage soll aktualisiert und üebrarbeitet werden. Dazu bittet die FLL um Vorschläge.

  • Der asiatische Laubbockkäfer

    Winterthur ist „European City of the Trees 2016”

    Die Schweizer Stadt Winterthur im Kanton Zürich wurde Anfang Juni 2016 vom Europäischen Baumpflegerat (EAC) mit dem Titel „European City of the Trees 2016“ aus-gezeichnet. Baumexperten aus ganz Europa zeigten sich beeindruckt ob der sehr genau geplanten und schließlich erfolgreichen Bekämpfung des...

  • Freischneider mit gegenläufig rotierenden Messerblättern arbeiten sauber und präzise und gewährleisten dabei eine hohe Sicherheit.

    Schäden beim Freischneiden vermeiden

    Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bemängelt die steigenden Unfallzahlen beim Umgang mit Motorsensen und Freischneidern. Mehr Sicherheit verspricht eine neue Technik mit zwei gegenläufig rotierenden Messerblättern im Schneidkopf, weil sie wegschleudernde...

  • Drei Städte wagen mehr Wildnis

    Die Wildnis zieht in Dessau-Roßlau, Frankfurt am Main und Hannover ein: Bislang intensiv gepflegte, aber auch brachliegende städtische Flächen werden ab jetzt zu „wilden“ Lebensräumen. Ziel ist, die biologische Vielfalt zu erhöhen. Das Bundesumweltministerium fördert das Verbundvorhaben in den...

  • Top 25 mit stärkstem Wachstum seit sieben Jahren

    Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland

    Die 25 führenden Facility-Service-Anbieter steigerten ihren Inlandsumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um im Durchschnitt 8,0 Prozent. Mit einem Anstieg von 3,6 Prozentpunkten ist dies das stärkste Wachstum seit 2009. Sonderkonjunktureffekte trugen zu dieser Entwicklung bei. Neben einer stabilen...

  • Auszeichnung für Stadtpark und Botanischen Garten Gütersloh

    Für die grünen Perlen der Stadt Gütersloh nahm Bernd Winkler, Leiter des Fachbereichs Grünflächen, den Green Flag Award in Empfang. Neben dem Stadtpark und Botanischen Garten Gütersloh wurden so bekannte Anlagen wie die Insel Mainau, Gärten der Welt Berlin, der Kurpark Bad Pyrmont oder das...

  • Rasenmäher im IVG-Produkttest

    Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. hat im Auftrag seiner Mitglieder der Fachabteilung Garten- und Rasenpflegegeräte (GRPG) erneut Produkte im Hinblick auf Sicherheit und Funktionalität geprüft. In Kooperation mit dem TÜV Rheinland/LGA wurde der Test in der Produktgruppe...