Mitarbeiterschulung: Hubarbeitsbühnen sicher bedienen
Das Lehrsystem "Sicheres Bedienen von fahrbaren Hubarbeitsbühnen" des Resch-Verlags wurde vollständig überarbeitet und ist ab sofort in 2. Auflage erhältlich.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das Lehrsystem "Sicheres Bedienen von fahrbaren Hubarbeitsbühnen" des Resch-Verlags wurde vollständig überarbeitet und ist ab sofort in 2. Auflage erhältlich.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die 12-monatige Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld um ein Jahr bis Ende 2014 ausgedehnt. Die "Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld" vom 31. Oktober 2013 wurde am 6. November 2013...
Der 18. September 2003 markiert den Beginn der Initiative DIE GRÜNE STADT:Auf der Internationalen Gartenbauausstellung IGA in Rostock fand das erste Symposium „Die grüne Stadt“ statt. Sechs Referenten aus Deutschland und den Niederlanden diskutierten den Wert von Grün. In der Abschlussdiskussion...
Verkehrssicherheit und Naturschutz sind zwei Zielwerte, die in der Baumpflege nicht immer leicht in Einklang zu bringen sind. Da soll der Arbeitskreis „Arten- und Naturschutz bei Baumkontrollen und Baumpflege“ den Praktikern unter die Arme greifen. Das neue FLL-Gremium will einen...
Drei Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen sind bei den „Landschaftsgärtnerischen Wettbewerben“ auf der igs in Hamburg für ihre herausragenden Leistungen mit Preisen ausgezeichnet worden. Geehrt wurden die Miles Zimmern Garten und Landschaftsbau GmbH aus Hamburg, die Garten- und...
Der Bellenberger Reinigungsspezialist Nilfisk-ALTO wurde für seine Kaltwasser-Hochdruckreiniger-Familie POSEIDON 5, 6, 7 mit dem „red dot” ausgezeichnet.
Eine riesige Palette neuer Maschinen und Geräte für die Grünflächenpflege präsentierte John Deere Ende August 2013 in Berlin. Sie werden überwiegend ab dem Frühjahr 2014 verfügbar sein.
Die Aebi Schmidt Holding AG hat mit den Firmen BSI Veicoli S.r.l.,Arielli/I und der Meccanica Ortonese S.r.l., Ortona/I einen Vertrag abgeschlossen, der den Erwerb des BSI-Fahrzeugprogramms vorsieht.
Zum Wettbewerb anmelden können sich Städte und Gemeinden ab 3.000 und Stadtteile ab 15.000 Einwohnern. Im August 2014 werden alle Teilnehmerkommunen für ihre Leistungen mit Auszeichnungen von Entente Florale geehrt und können zahlreiche Sonderpreise in Empfang nehmen.
Die Umfirmierung ist abgeschlossen: aus der CHEMOWERK GmbH wurde die CEMO GmbH. Der neue Marken- und Firmenname vermeidet die Assoziation mit dem Begriff Chemie, unterstreicht so das Engagement im Bereich Umweltschutz und trägt dem Wandel bei Produkten und Anforderungen Rechnung. CEMO ist tätig...
Bereits zum 1. Mai 2013 wurde die ALTO Deutschland GmbH gesellschaftsrechtlich in die Nilfisk-Advance GmbH mit Sitz in Memmingen umfirmiert. Nun folgte die deutsche Dachorganisation Nilfisk-Advance AG, welche zum 29. Juli ebenfalls in die neue Gesellschaft überführt wurde.
Zum vierten Mal wurde am 6. September in Schloss Dyck der Europäische Gartenpreis des EGHN verliehen. Das Europäische Gartennetzwerk EGHN (European Garden Heritage Network) und die Stiftung Schloss Dyck, Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur als Projektträger stellten mit Unterstützung...
Die „horti-regio“, auch als „Grüne Messe Süddeutschlands“ bekannt, wird 2014 unter neuer Leitung fortgeführt. Austragungsort der etablierten Fachmesse ist erneut die Baumschule Haage in Leipheim; Termin ist der 17. Juli 2014.
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat ein Regelwerk zum Thema "Wirksamkeit landschaftspflegerischer Maßnahmen im Straßenbau (H LPM)" herausgegeben. Es zeigt verschiedene Strategien auf, wie Straßenbauverwaltungen den Herausforderungen einer erfolgreichen LPM-Umsetzung...
Der BGL-Arbeitskreis Baumpflege hat einen neuen Vorsitzenden: Michael Hartmann, Geschäftsführer der Baumpflegefirma Bollmann, Ellerau, wurde von den Mitgliedern des Arbeitskreises auf der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung in Augsburg einstimmig zum Nachfolger von Falk Dolze gewählt....
Turnusgemäß hat die FLL wieder die jährliche Ausgabe der „Versuche in der Landespflege“ als kostenfreien Download veröffentlicht. Unter der Gesamtredaktion des Zentrums für Gartenbau und Technik Quedlinburg und in federführender Koordination der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau...
Noch nie verzeichneten Experten einen vergleichbar großen Befall mit dem Asiatischen Laubholzbockkäfer (Anoplophora glabripennis) in Deutschland wie im vergangenen November im bayrischen Feldkirchen östlich von München. Unter anderem ist dort ein Waldgebiet betroffen. Das Wäldchen zwischen den...
Die Hako GmbH als Spezialist für Reinigungs- und Kommunaltechnik wird künftig alle Produkte und Dienstleistungen unter der alleinigen Dachmarke Hako führen. Multicar ist dann eine Produktmarke unter dem Hako-Dach, auf einer Ebene z.B. mit der Produktmarke Citymaster.
Die Firmengruppe Bobcat Bensheim GmbH & Co. KG ist neuer Partner der Kramer-Werke GmbH für Verkauf, Miete und Service an ausgewählten Standorten in Deutschland. Angeboten wird das komplette Programm der Rad- und Teleradlader der Marke Kramer Allrad.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo