PAROOKAVILLE-Festival Festival-Vorbereitungen gelungen
Optimas „Finliner“ Materialverteilschaufel im Drainageeinsatz für das PAROOKAVILLE-Festival - auch sehr schmale und tiefe Gräben effektiv verfüllt - Selbstbefüllung der Finliner bringt Tempo
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Optimas „Finliner“ Materialverteilschaufel im Drainageeinsatz für das PAROOKAVILLE-Festival - auch sehr schmale und tiefe Gräben effektiv verfüllt - Selbstbefüllung der Finliner bringt Tempo
„Vorführen, Testen, Erleben“ – unter diesem Motto bringt die Messe Kommunal-live.de in Fulda Anbieter sowie Entscheider und Anwender der Kommunalwirtschaft zusammen. Seit 2001 hat die Messe einen festen Platz im Terminkalender von kommunalen Betrieben, Straßenmeistereien, Bauhöfen,...
In Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt bringt ein neues Förderprojekt den Insektenschutz auf landwirtschaftlichen Flächen wie auch im Siedlungsraum voran. Das Verbundprojekt „Integrativer Insektenschutz Aktionsnetzwerk Mitteldeutschland (InsektA)“ wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt mit...
„Sport und Bewegung sind nicht zuletzt dank ihrer zahlreichen gesellschaftlichen Funktionen ein notwendiger Teil der kommunalen Daseinsvorsorge“ erklärte der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), Ralph Spiegler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, heute anlässlich...
Wie schon bei der Gründung der Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH geplant, erfolgt zum Jahreswechsel ein Tausch in der Geschäftsführung der GmbH: Tobias de Haën wird von Nils Degen als Geschäftsführer von Seiten der bwgrün.de Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen...
Am 6. Dezember 2022 gründete sich der Aufsichtsrat zur Landesgartenschau Bad Nenndorf gGmbH im Bad Nenndorfer Haus Kassel. Einvernehmlich wurde Benjamin Lotz (4.v.l.) als Geschäftsführer der gGmbH bestätigt.
Investitionsstark, Treiber des technischen Fortschritts und in der Summe eine oft unterschätzte Branche – so sehen sich die gewerblichen Lohnunternehmer für die Landwirtschaft in Deutschland. „Mit 6.000 Unternehmen, rund 40.000 Mitarbeitern, einem Branchenumsatz von mehr als vier Mrd. € und einem...
Mit einer Erweiterung der Führungsriege wappnet sich Energreen mit Hauptsitz im norditalienischen Vicenza für die Zukunft. Daniele Fraron, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, steht künftig als CEO ein Management-Board mit erfahrenen Experten zur Seite.
Kurz vor Jahresende gibt es noch einmal richtig Lesestoff: Die aktuellen Ausgaben von DEGA GALABAU sowie FLÄCHENMANAGER 4/2022 mit der Beilage FM Sport sind gedruckt und digital gerade herausgekommen. Auch das vierte Heft unseres Gartendesigner-Magazins GÄRTEN liegt vor.
Zum vierten Mal hat die Stadtreinigung Hamburg (SRH) das unabhängige Marktforschungsinstitut (LQM Marktforschung) mit einer systematischen Befragung der HamburgerInnen zur Stadtsauberkeit beauftragt. Die Leistungen der SRH wie auch das Unternehmen selbst erhielten dabei ein gutes Zeugnis von den...
Das zuständige Kuratorium zum Welttag des Bodens hat für 2023 den Ackerboden gekürt. Damit wird im kommenden Jahr die landwirtschaftliche Nutzung der Böden in den Fokus der Aktion „Boden des Jahres“ gerückt. Das spiegelt sich im Motto des Weltbodentages 2023 wider: „Soils – Where food begins.“
Einer der Gründe, weshalb wir 2011 den FLÄCHENMANAGER konzipiert hatten, war, die Wertschätzung für Pflege zu steigern und damit auch die Menschen in den Vordergrund zu stellen, die dafür sorgen, dass alles so erhalten wird, damit es funktioniert und gut aussieht. Die Zeit ist uns dabei ein...
Dieses Praxishandbuch zum Thema Verkehrssicherheit und Baumkontrolle ist gerade in zweiter, durchgesehener und aktualisierter Auflage erschienen und wieder lieferbar. Erarbeitet und herausgegeben vom Institut für Baumpflege Hamburg ist hier ein Leitfaden entstanden, der sich an den...
Jahresverlauf der Bodenfeuchte kann jetzt für einzelne Stationen abgerufen werden
Gemeinsam mit den Mitgliedern der Fachabteilung Garten- und Rasenpflegegeräte (GRPG) im Arbeitskreis Akku hat der Industrieverband Garten (IVG) e.V. drei Leitfäden zum sicheren Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus entwickelt. Die Leitfäden wenden sich jeweils an Hersteller, Handel und Endverbraucher und...
Der Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) möchte Städte und Gemeinden dabei unterstützen, ihre kommunalen Flächen im Sinne der Artenvielfalt zu pflegen. Daher hat der Verband nun die zwölfseitige Broschüre „Wie gestalte ich meine Kommune naturnah?“ mit Naturschutztipps für...
IT-Systeme verbrauchen viel Energie, stoßen viel CO2 aus und führen an ihrem Lebensende zu einer Menge Elektroschrott. Ein nachhaltiger und sorgfältiger Umgang wirkt ressourcenschonend und reduziert Ausfall- und Wiederbeschaffungskosten. Ein guter Grund, sich an einige Grundregeln zu erinnern, um...
Pünktlich zum 1. Dezember 2022 starten wir mit unserem digitalen Adventskalender und möchten uns damit bei unseren treuen FollowerInnen, KundInnen und LeserInnen bedanken! Jeden Tag verstecken sich großartige Sach- und Buchpreise hinter den Türchen. Über diesen Link kann der digitale...
Die Dr. Silvius Wodarz Stiftung hat für das Jahr 2023 die Moor-Birke (Betula pubescens) zum Baum des Jahres ernannt und will damit auch das Moorbiotop in seiner Bedeutung hervorheben.
Immer noch landet zu viel Einwegplastik in Straßen oder Parks. Vor allem Städte und Gemeinden kostet die Sammlung und Reinigung jährlich bis zu 434 Mio. €. Das ergab eine Studie des Umweltbundesamtes (UBA). Nach den umzusetzenden EU-Vorschriften müssen künftig die Hersteller der Einwegprodukte...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo